[Talk-de] Ortsgebiet

Mario Salvini salvini at t-online.de
Mi Dez 3 06:30:55 UTC 2008


Garry schrieb:
> Wolfgang W. Wasserburger schrieb:
>   
>> Hi,
>>  
>> beim Versuch, realistische Routing-Ergebnisse zu erzielen, habe ich 
>> versucht, die Reisegeschwindigkeiten in Ortsgebieten (von  Ortstafel 
>> zu Ortstafel)  zu drosseln. Dafür gibt es aber noch keine sinnvollen Tags.
>>  
>> Im Wiki gesucht habe ich nach: Ortsgebiet (heißt das auf Bundesdeutsch 
>> anders?); weder dict.leo.org noch www.dict.cc <http://www.dict.cc> 
>> können das übersetzen ;-)
>>  
>> maxspeed auf primary, secondary und tertiary ist leider auch nicht 
>> sehr oft getagt.
>> Bei highway=residential muß man sowieso von Tempo 50 ausgehen.
>>
>>     
> Ist das in A noch so? Ihr seit doch sonst viel 
> Geschwindigkeitsbeschränkter? Residentials sind heutzutage in D meist 
> Tempo 30 Zonen - wo mehr gefahren werden darf ist fast schon ein 
> Kanditat für unclassified.
> Und bzgl. Routinggeschwindigkeit würde ich für residentials ehr noch 
> deutlich unter 30km/h ansetzen um zu realistischen Ergebnissen zu 
> kommen.   
>   
wenn in D kein Schild steht gilt da default=50km/h, die 30-Zone Gebiete 
sind explizite Begrenzungen und müssen mit maxspeed=30 erfasst werden.
>> landuse=residential taugt auch nicht, weil es ja auch um andere 
>> Bebauungszonen geht und diese aus optischen Gründen oft die 
>> Durchzugsstraßen auslassen, wo aber gerade die Geschwindigkeit 
>> wirklich gedrosselt werden sollte.
>>     
> Darum strebe ich auch nach einer vollständigen maxspeed-Betaggung, was 
> allerdings nicht direkt für die Routinggeschwindigkeit eingesetzt werden 
> sollte.
>   
> Garry
das erinnert mich gerade an eine nicht ewig zurückliegende Diskussion ;)
Vollständige maxspeed-Betaggung ist nicht nur sinnloser Overhead, 
sondern auch faktisch falsch, da nur explizit ausgeschilderte 
Begrenzungen für alle gelten, implizierte Maxspeeds aber vom 
Fortbewegungsmittel (vehicle_type) abhängig sind.

Gruß
 Mario




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de