[Talk-de] Ortsgebiet
Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
osm at dentro.info
Mi Dez 3 07:46:10 UTC 2008
Es kann schon sein, dass bei vollständiger "maxspeed-Betaggung" da etwas
overhead erzeugt wird, aber es ist meines Erachtens trotzdem die einzige
sinnvolle Möglichkeit.
Alternativ müsste ja z.B. zusätzlich zur (rechtlichen) Ortsgrenze noch
die beschilderte Ortsgrenze an Polygon erfasst werden, um z.B. die Fälle
zu erfassen, bei denen einen BAB durch ein (rechtliches) Ortsgebiet
geht. Desweiteren müsste dann einen Vorverarbeitung der OSM-Dateien
erfolgen, die dann auch nichts anderes macht, als die maxspeed-Tags nach
gewissen Regeln zu ergänzen.
Dann kann man sie doch auch gleich direkt dran hängen.
Ich gebe Dir recht, dass maxspeed vom Fortbewegungsmittel abhängen kann.
Diesen Fall gibt es aber sowohl bei explizit ausgeschilderten
Tempolimits als auch bei impliziten maxspeeds.
Die maxspeed-tags müssen dazu erweitert werden, um das
Fortbewegungsmittel definieren zu können (un die Richtungsabhängigkeit
und die Geschwindigkeit pro Fahrspur, und ...)
Gruß,
Stefan
Mario Salvini schrieb:
> das erinnert mich gerade an eine nicht ewig zurückliegende Diskussion ;)
> Vollständige maxspeed-Betaggung ist nicht nur sinnloser Overhead,
> sondern auch faktisch falsch, da nur explizit ausgeschilderte
> Begrenzungen für alle gelten, implizierte Maxspeeds aber vom
> Fortbewegungsmittel (vehicle_type) abhängig sind.
>
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de