[Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)
Wolfgang W. Wasserburger
osm at wasserburger.at
Mi Dez 3 13:11:16 UTC 2008
Die neue Herausforderung ist einfach, unsere Pläne nicht nur so zu bauen,
daß die Renderer damit zu recht kommen, sondern auch noch die Router,
besonders jene, die spezielle Sachen vor haben (LKW mit 4m Höhe, 2,5m
Breite, 40t, ...). Da lassen sich die TEleatlas/Navteq-Menschen noch besser
ausbremsen, denn das können die, aber auch nur beschränkt.
Ein Höhenlimit unter einer Brücke ist dann aber kein punktförmiges Ereignis,
denn die Brücke ist ja nicht NULL Meter breit. Oder habt Ihr so schmale? Ich
jedenfalls kenne keine. Oft stehen
die Höhen/Breiten/Gewichtsbeschrönkungen ja auch schon früher (wo man noch
umdrehen kann).
Sowas als Punktereignis zu mappen kann nur eine Krücke sein.
lg Wolfgang
> -----Original Message-----
> From: talk-de-bounces at openstreetmap.org
> [mailto:talk-de-bounces at openstreetmap.org]On Behalf Of Stefan Neufeind
> Sent: Wednesday, December 03, 2008 1:00 AM
> To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
> Subject: Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)
>
>
> Ulf Lamping wrote:
> > Florian Lohoff schrieb:
> >> D.h. bei den maxspeeds gaebe es noch interesse - ist bloss schlecht
> >> gepflegt - und bei hoehe, breite oder gewicht interessiert es den
> >> normal-mapper nicht und es wird auch nicht visualisiert.
> >
> > Hab jetzt gerade mal im JOSM eine Icon Darstellung eingebaut (eingebaut
> > hatte ich das schon ne Weile her, aber jetzt habe ich noch einen Bug
> > gefixt). Eine maximale Höhe /Breite / ... wird jetzt im JOSM mit dem
> > entsprechenden deutschen Verkehrszeichen dargestellt.
> >
> > Gilt nur für Nodes - Breite, Höhe, etc. sollte ja eh eher eine
> > punktförmige Stelle sein.
> >
> > Eine spezielle Linien-Darstellung im JOSM ist mit den aktuellen
> > Möglichkeiten nicht wirklich machbar ohne die Darstellung komplett
> > "zuzumüllen" ...
>
> Spontan denke ich z.B. an einen Tunnel, dem jemand eine Höhe gibt. Ich
> gebe dir Recht, daß das in der Sache eher "punktförmig" ist, aber wäre
> es vielleicht sinnvoll das dann auch analog als Anfang/Ende einer
> Strecke zu supporten oder alternativ ein Symbol dann auf die Mitte der
> Strecke zu setzen o.ä.?
>
> Stefan
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de