[Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

Wolfgang W. Wasserburger osm at wasserburger.at
Mi Dez 3 13:21:39 UTC 2008


also die Frage, ob wir Punkte oder Linien tagen, sollte doch von der
Realität ausgehen: Tatsache ist in den allermeisten Fällen, daß auf einer
Strecke etwas getan werden darf oder nicht darf. Die Tafeln am Anfang und am
Ende sind da nicht Punkt-Ereignisse, sondern die Kundmachung einer
Verordnung, daß man etwas auf dieser Strecke (nicht) darf. Vielleicht hätten
die Gemeinden was davon, wenn sie Verkehrszeichen-Pläne hätten. Juristisch
haltbar können wir denen das ohnedies nicht liefern, also sollen sie das
selber machen (und vielleicht dann hochladen :-) Wenn mein Navi aber
anzeigen könnte, wie lange ich mich an eine Beschränkung halten muß, würde
das manchmal weiterhelfen.

lg Wolfgang

> -----Original Message-----
> From: talk-de-bounces at openstreetmap.org
> [mailto:talk-de-bounces at openstreetmap.org]On Behalf Of Guenther Meyer
> Sent: Wednesday, December 03, 2008 9:26 AM
> To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
> Subject: Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)
>
>
> Am Mittwoch 03 Dezember 2008 schrieb Stefan Neufeind:
> > Ulf Lamping wrote:
> > > Florian Lohoff schrieb:
> > >> D.h. bei den maxspeeds gaebe es noch interesse - ist bloss schlecht
> > >> gepflegt - und bei hoehe, breite oder gewicht interessiert es den
> > >> normal-mapper nicht und es wird auch nicht visualisiert.
> > >
> > > Hab jetzt gerade mal im JOSM eine Icon Darstellung eingebaut
> (eingebaut
> > > hatte ich das schon ne Weile her, aber jetzt habe ich noch einen Bug
> > > gefixt). Eine maximale Höhe /Breite / ... wird jetzt im JOSM mit dem
> > > entsprechenden deutschen Verkehrszeichen dargestellt.
> > >
> > > Gilt nur für Nodes - Breite, Höhe, etc. sollte ja eh eher eine
> > > punktförmige Stelle sein.
> > >
> > > Eine spezielle Linien-Darstellung im JOSM ist mit den aktuellen
> > > Möglichkeiten nicht wirklich machbar ohne die Darstellung komplett
> > > "zuzumüllen"  ...
> >
> > Spontan denke ich z.B. an einen Tunnel, dem jemand eine Höhe gibt. Ich
> > gebe dir Recht, daß das in der Sache eher "punktförmig" ist, aber wäre
> > es vielleicht sinnvoll das dann auch analog als Anfang/Ende einer
> > Strecke zu supporten oder alternativ ein Symbol dann auf die Mitte der
> > Strecke zu setzen o.ä.?
> >
> grade bei tunneln ist es wirklich sinnvoller, den way zu taggen.
>
> anfang und ende taggen stelle ich mir fuer die auswertung etwas
> schwierig vor.
> denn grade wenn mehrere tunnel durch kurze offene stuecke getrennt
> aufeinanderfolgen, laesst sich schwer sagen, welcher node jetzt
> anfang, und
> welcher ende der hoehenbeschraenkung sind, bzw. welche zusammengehoeren...
>
>
>
>





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de