[Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

John07 osm at jonas-krueckel.de
Mi Dez 3 14:16:27 UTC 2008


Garry schrieb:
> John07 schrieb:
>   
>> Würde ich mir auch wünschen.
>> Ich würde aber nicht ganz so schwarz malen. Wenn es wirklich mal ein 
>> Navi gibt, dass mit OSM-Material LKW-Routen berechnet, dann hat das 
>> bestimmt auch OSB an Bord. Und damit würden sicher auch LKW-Fahrer 
>> Brückenhöhen etc. eintragen.
>> Hab schon von einigen Leuten gehört, die auch Fehler an Teleatlas melden 
>> und sich dann ärgern, dass sie nicht ausgebessert werden. Bei OSM wäre 
>> das viel leichter und würde sicher ausgebessert werden.
>> Wenn es eine einfache Lösung, wie OSB, auf normalen Geräten ohne Hack 
>> gibt, sehe ich sehr viel Potenzial für eine gute Datenpflege.
>> Gruß
>>   
>>     
>
> Und wer prüft das? Täglich?
>   
Naja, ich schau täglich meinen OSB-Feed an.
> Die Daten müssen absolut verlässlich sein, sonst nützen sie gar nichts 
> und eine OSM-Anwendung diesbezüglich
> wird gefährlich weil man doch weniger Aufmerksam wird wenn man 
> vermeintlich perfekt geführt wird.
>   
Das ist nicht unser Problem. Ich denke, du stolperst auch fast 
wöchentlich in irgendeinem Medium über ein Bericht von Leuten, die sich 
vom Navi in den Schlammfeldweg, den Sumpf oder gleich in Fluss haben 
leiten lassen. Tja, selbst dran Schuld wenn man nicht mehr auf Schilder 
schaut. Schließlich fährt weiterhin der Mensch und nicht das Navi das Auto.
> Und wenn man dann in Strassen geführt wird die zu eng beparkt sind um 
> mit dem LKW durchzukommen
> (hatte ich letzte Woche) macht es auch keinen Spass...
>   
Ja, und. Wenn ein Unfall ist machts auch kein Spaß. Aber was hat das 
bitte mit unseren Daten zu tun?
Gruß
Jonas





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de