[Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

Frederik Ramm frederik at remote.org
Mi Dez 3 23:34:40 UTC 2008


Hallo,

Florian Lohoff wrote:
> On Wed, Dec 03, 2008 at 07:01:32PM +0100, Guenther Meyer wrote:
>>> Oder im Rahmen einer Vorverarbeitung 
>>> die Einschränkung auf die Strecke übertragen (aber die Strecke vorher
>>> zerteilen, da die Einschränkung ja nicht von Beginn der Strecke an gilt)?
>> oder so. fuers routing muss es sowieso eine vorverarbeitung geben...
> 
> Das ist aber leider falsch 
> 
> a -> engstelle / node mit height = 3.60
> x -> Einmuendung
> 5 -> Hausnummer der Firma mit LKW Verkehr.
> 
>                    |
>         5          |
>  --x------<a>------y---
>    |
>    |
>    |

Ich Guenther hat doch geschriebe "...die Strecke vorher zerteilen..." - 
in diesem Beispiel muesste bei der Vorverarbeitung natuerlich die eine 
geeignete Zerteilung stattfinden.

Ich denke mal, es ist nicht unser Job, uns zu ueberlegen, wie die Router 
ihre Vorverarbeitung machen werden. Ich finde Hoehenbeschraenkungen als 
Punkt voellig ok, wenn es so Sachen wie Durchfahrt unter Bruecken sind 
o.ae.; spaeter mann man, wenn man will, hier ja auch ein 4m langes 
Stueck Way eintragen, aber einstweilen (Szenario: Ich fahre mit dem Auto 
drunter druch und kann grad einmal den Waypoint-Button druecken) sind 
doch Nodes voellig ausreichend.

Weiss gar nicht, was die Aufregung soll. Wer genug Daten hat, die 
restriction als Way einzutragen, soll das machen, sonst halt als Node, 
wo ist denn das Problem?

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frederik at remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de