[Talk-de] Nachteil barometrischer HXhenmesser // Re: LKW-Routing (TV-Bericht)
Tobias Wendorff
tobias.wendorff at uni-dortmund.de
Do Dez 4 15:39:48 UTC 2008
Hallo Kai,
elchtreiber at gmx.net schrieb:
>> Wenn dem Nutzer die Höhe und der Druck nicht bekannt sind / bekannt
>> sein wollen, dann geht das Gerät ausschließlich von den GPS-Daten
>> aus. Wenn Störungen vorhanden sind: Pech, Höhe falsch.
>
> Ich lese das so:
> Der Benutzer kennt die Höhe nicht, den Druck nicht, also nehme ich die aktuelle GPS-Höhe und kalibriere den Höhenmesser auf diesen Wert.
Ja klar, das meinte ich doch: Kalibrierung durch GPS. Womit dann
schon der erste Fehler reinkommt: GPS-Höhe falsch => alles falsch.
> Nach diesem Kalibrieren wird wieder der Luftdruck für die Höhe verwendet.
Genau - und nach der ersten Temperator- oder Luftdruckveränderung
wieder alles für die Tonne.
> (Übrigens haben die Garmin ein eingebautes Thermometer, geben die Daten nur nicht aus ;-), da die Daten zu ungenau wären, da im Gerät gemessen und die Benutzer dann wieder maulen würden: Zeigt ja ganz falsche Temperaturen an.)
Ah, temperaturkompensiert sind sie also? Nur bei einem Handgerät
wäre ich immer noch skeptisch.
Viele Grüße
Tobias
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de