[Talk-de] Nachteil barometrischer Höhenmesser // Re: LKW-Routing (TV-Bericht)
Garry
GarryD2 at gmx.de
Do Dez 4 19:06:37 UTC 2008
Torsten Leistikow schrieb:
> Holger Issle schrieb:
>
>> Ei klar, aber das gilt ja nur für rein barometrische Höhenmesser,
>> nicht für die in Garmin-Geräten verbauten. Die Garmins kalibrieren den
>> Höhenmesser anhand der GPS-Höhe ständig nach und sind deshalb recht
>> genau. Da gleichen sich die Fehler beider Systeme gegenseitig aus.
>>
>
> Sicher, dass die staendig nachkalibrieren? Woran erkennen die denn, ob
> nun der barometrische oder der GPS-Wert fehlerhaft ist?
>
GPS ist dann mit grösster wahrscheinlichkeit korrekt wenn optimaler
Empfang besteht.
Das Gerät weiss zu welcher Zeit welche Satelitten zu sehen sein müsten
und kann vergleichen
ob sie auch tatsächlich empfangen werden. u.a. daraus lässt sich auf die
Qualität schliessen.
> Was ich an Versuchsreihen von verschiedenen Leuten im Internet gelesen
> habe, laesst eigentlich nicht darauf schliessen, dass da waehrend des
> Betriebs grossartig nachkalibriert wird. Wozu auch. Ein vorher
> kalibrierter, barometrischer Hoehenmesser ist fuer unsere Zwecke bei den
> meisten Wetterlagen mehr als genau genug.
>
Das weiss man aber nur wenn man einen Vergleich hat...
Garry
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de