[Talk-de] Nachteil barometrischer HXhenmesser // Re: LKW-Routing (TV-Bericht)

Torsten Leistikow de_muur at gmx.de
So Dez 7 16:07:52 UTC 2008


Holger Issle schrieb:
> Theoretisch sollte auf einer 4h Rundtour mit dem Fahrrad
> dieselbe Anzahl Höhenmeter steigend wie fallend zusammenkommen, oder?

Nein. Die absolute Hoehe am Anfang sollte in etwa der absoluten Hoehe am
Ende entsprechen.
Bei den Hoehenmetern wird nicht einfach stumpf jede Aenderung
aufaddiert, da laeuft noch ein Algorithmus drueber, so dass nicht
einfach das Rauschen zusammenaddiert wird, sondenr nur signifikante
Hoehenaenderungen gezaehlt werden (Ich glaube bei den Ciclo-Geraeten
mindestens 5m Hoehenunterschied). Insofern ist es normal, dass die Summe
der steigenden Hoehenmetern ungleich der Summe der fallenden Hoehenmeter
ist.

> Beim Garmin reicht es, den GPS-Empfang abzuschalten. Andere GPSr mit
> Baro kenne ich nicht. Ich habe derzeit den zumo und damit kann ichs
> nicht probieren. Das Ergebnis wird aber im Prinzip so sein wie oben
> beschrieben. 

Aber nicht, weil das GPS die Hoehenmessung verbessert (nochmal zum
mitschreiben: das kann es gar nicht, weil die GPS-Hoehe selber viel zu
ungenau dafuer ist), sondern weil das Garmin-Geraet beim Aufaddieren der
Hoehenmeter einen anderen Algorithmus als die Ciclo-Geraete benutzt.

Gruss
Torsten




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de