[Talk-de] Eigenentwicklung HXhenmesser
Holger Issle
Holger at Issle.de
Di Dez 9 16:59:08 UTC 2008
On Tue, 09 Dec 2008 14:37:16 +0100, Tobias Wendorff wrote:
>> könnte man dann auch als Wetterstation nutzen, oder?
>
>Ja, aber damit kannst Du nur den Luftdruck (und ggf. Temperatur) messen.
>Ob es schlechtes oder gutes Wetter gibt, sagt das noch nicht aus ;-(
Na das sagt eine profesionelle auch nicht. Es wär aber schon
interessant ein Temeratur& Luftdruckdiagramm zu haben über ein paar
Tage.
>Bezüglich der Linearität kann ich noch nichts sagen, da ich keine
>Zeit hatte, die Datenblätter zu sichten.
>Wenn man z.B. die Höhen innerhalb seiner Ortschaft mappt, lässt
>man das Referenzgerät zuhause stehen (dort kann man einen festen
>Punkt ermitteln) und läuft dann mit dem zweiten Gerät im Ort rum.
Das klappt nur wenn die 2 Sensoren absolut identisch reagieren. Das
ist _sicher_ nicht der Fall! Ergo: gemeinsam kalibrieren und
individuelle Korrekturtabellen erstellen.
Ich hatte sowas zur Zeit meines Studiums mal nachgebaut und bin daran
grandios gescheitert...
--
Ciao,
Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100, GRR#51)
90-92 Honda CB400 10 Mm | 93-95 Yamaha TDM 850 26 Mm
95-97 KTM 620 LC4 13 Mm | seit 97 BMW R1100GS 69 Mm (Die Renndrecksau!)
cu @ http://www.issle.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de