[Talk-de] OSM-Papierkarte (DIN A0 oder ähnliche Größe) drucken
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Sa Dez 13 18:22:16 UTC 2008
Hallo,
Tobias Wendorff wrote:
> nur mal aus Interesse: Hast Du mal mit dem CUPS-Treiber in eine
> Datei gedruckt und diese dann auf den Plotter geladen?
> Fängt er dann direkt an zu drucken?
Nein, ich drucke immer direkt aufs Gerät. Der Treiber, den ich nehme, ist
"HP DesignJet 2500CP PS3 v3010.103 (recommended)"
aus Ubuntu Gutsy.
Mit den Ergebnissen bin ich zufrieden, allerdings muss ich sagen, dass
der Drucker auch so einen eingebauten Demo-Bildausdruck hat, und ich hab
noch nie ein so gutes Bild hinbekommen wie das Demobild - so leuchtende
Farben, so scharf. Naja.
> Momentan drucke ich immer in HP/GL-2. Der 5000er macht perfekte
> Ergebnisse, aber das 800er dithered.
Ich kenne mich da nicht so aus. HP/GL-2 ist ja eigentlich eine
Vektor-Plottersprache, die bedingen wuerde, dass der Drucker erst nach
Uebertragung des letzten Bytes mit dem Druck beginnen kann; es gibt aber
wohl eine Erweiterung dazu, die das Einbetten von Bitmaps in HP/GL2
erlaubt, und die duerfte da zur Anwendung kommen.
> Für CUPS brauche ich aber immer Linux, korrekt?
Jein; Apples OSX benutzt auch CUPS.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de