[Talk-de] Feinkost und Pizza

Tobias Wendorff tobias.wendorff at uni-dortmund.de
Di Dez 16 19:00:23 UTC 2008


Johann H. Addicks schrieb:
> Fastfood definiert sich über die Zeit zwischen Bestellung  
> und "möglichen" Verzehrbeginn, unabhängig davon ob es ein  
> Stehimbiss, ein Tresenverkauf oder ein Gastraum mit  
> Bedienung und WCs ist.

Gucken wir doch einfach mal in den Brockhaus, der
deutschlandweit als wissenschaftliche Primärquelle
akzeptiert wird:

"Fastfood, schnell und leicht verzehrbare kleinere Gerichte,
die in Schnellgaststätten angeboten werden."

Okay, lieber nochmal im Fremdwörter-Duden gucken:
"Fast Food  das; - -[s], auch Fast|food das; -[s] <aus engl.
fast food, eigtl. 'schnelles Essen'>"

Der Begriff bezieht sich also laut dieser Quellen _nicht_
auf die Wartezeit, sondern auf die Verzehrzeit.

Entscheident ist der Begriff "Schnellrestaurant", denn
hier beziehen sich die Quellen auf die schnelle Zubereitung.

Gucken wir schnell mal, was der Langenscheid (ja genau, auch
wissenschaftliche Primärquelle) sagt:

"convenience restaurant"

Oh, das passt ja viel besser, auch vom logischen her.

convenience = Bequemlichkeit
convenience food = Fertiggericht

zack:

amnity = convenience




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de