[Talk-de] neue Idee für "Lebensdauer" eines Features
Tobias Wendorff
tobias.wendorff at uni-dortmund.de
Do Dez 18 13:22:37 UTC 2008
Hallo Community,
als ich vorhin eine Baustelle bei mir im Ort gesehen habe, habe
ich mir überlegt, wie ich denn nun tagge, dass sie nur temporär
ist.
Über die "Lebensdauer" eines Features (Node, Way etc.) wurde
lange diskutiert, aber nie eine Lösung gefunden.
Ich habe dann mal überlegt, was die Lebensdauer für uns überhaupt
bedeutet. Sie bedeutet für uns ja eigentlich, wie lange der
Node oder der Way seine Gültigkeit behält ...
Gültigkeit heißt im Englischen "validity", das klingt doch
gut. Als Zeitangabe würde ich ISO-8601 verwenden, die wird
der EDV überall verwendet.
Nun gibt es dort aber verschiedene Möglichkeiten:
validity:start = YYYY-MM-DD
validity:expiration = YYYY-MM-DD
ISO-8601 kann selbst aber auch Zeitspannen:
validity = 2008-12-10/2008-12-30 = vom 10.12. bis 30.12.2008
Darüberhinaus gibt es noch interessante Dinge, die aber von
der Datenhaltung sehr schwer sind.
"validity = P1D" entspricht "bis morgen zur jetzigen Uhrzeit"
"validity = P72h" entspricht "die nächsten 24 Stunden"
"validity = 2009-05-16P14W = Die 14 Wochen nach dem 16. Mai 2009.
Gerechnet wird vom TIMESTAMP, den jeder Node bekommt.
Man könnte natürlich auch "valid" nehmen.
Grüße
Tobias
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de