[Talk-de] Import des Straßennetzes von Straßen.NRW

Jochen Topf jochen at remote.org
Sa Dez 20 09:48:07 UTC 2008


On Sat, Dec 20, 2008 at 10:06:24AM +0100, Florian Lohoff wrote:
> On Fri, Dec 19, 2008 at 10:18:55PM +0100, Jan-Benedict Glaw wrote:
> > On Fri, 2008-12-19 22:04:26 +0100, Florian Lohoff <flo at rfc822.org> wrote:
> > > 
> > > So kommt man halt auch mal wieder dazu sich die ganzen refs mal
> > > systematisch anzusehen und entdeckt auch so noch genuegend
> > > inkonsistenzen.
> > 
> > Gibts eigentlich schon was, um sich Abschnittsnummern in OSM
> > abzubilden? Und die Netzknotennummern? (Sind das netterweise gleich
> > die Dinge aus dem "endpunkte"-Layer der Geofabrik?)
> 
> Du meinst die Straßen.NRW abschnittsnummern? Keine ahnung - ist nicht
> vielleicht in dem .osm files die Frederik konvertiert hat was dran? 

In den Daten, die wir bekommen haben, gibt es ein Attribut ABS, darin
sind die Anfangs- und Endnummern der jeweiligen Strecken. Dieses
Attribut ist auch in den verschiedenen Layern im OSM-Inspector zu sehen.
Wir sind jetzt aber auch nicht die Spezialisten für den Straßenbau und
zumindest mir ist unklar, was genau diese Nummern aussagen und ob es
sinnvoll ist, die in OSM zu haben. Im Endpunkte-Layer sind diese Nummern
nicht drin, das wäre aber machbar, wenn es wirklich nützlich ist. Aber
importiert nach OSM sind sie damit ja dann noch lange nicht.

Jochen
-- 
Jochen Topf  jochen at remote.org  http://www.remote.org/jochen/  +49-721-388298





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de