[Talk-de] Rueckhaltebecken / Ueberschwemmungsflaeche
Johannes Huesing
johannes at huesing.name
Sa Dez 27 13:35:31 UTC 2008
Norbert Kück <osm at nk-bre.net> [Sat, Dec 27, 2008 at 10:44:28AM CET]:
> Hallo,
>
> Peter Herison schrieb:
> > Hatten wir schon mal das Thema Rueckhaltebecken / Ausgleichs- /
> > Ueberschwemmungsflaechen?
> >
> > Ein Gebiet/Senke, das/die meist nur wenig bis gar kein Wasser
> > enthaelt, evt. von einem Gewaesser durchflossen wird, und nur zu
> > bestimmten Zeiten (starke Regenfaelle, Schneeschmelze usw.) mit Wasser
> > gefuellt ist, so dass ein See entsteht. Diese Gebiete sind meistens
> > mit einem Damm begrenzt.
> >
> > Wie mappen wir sowas?
>
> Eigentlich sind das mehrere Fragen.
> Für Rückhaltebecken ist doch
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:landuse%3Dreservoir
> ganz passend.
Das habe ich auch bei den Rückhaltebecken bei uns in der Siedlung
so gemacht. Mapnik macht daraus was Blaues, das suggeriert, als sei
es wassergefüllt, was es sehr selten und nur kurzzeitig ist.
Da wir nicht für die Renderer mappen, stört mich das nicht, zumal es
tatsächlich keinen anderen "land use" gibt, da wächst halt eine Wiese.
--
Johannes Hüsing There is something fascinating about science.
One gets such wholesale returns of conjecture
mailto:johannes at huesing.name from such a trifling investment of fact.
http://derwisch.wikidot.com (Mark Twain, "Life on the Mississippi")
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de