[Talk-de] Linienbündel -- Vorschlag lane_group
Sebastian Hohmann
mail at s-hohmann.de
Di Dez 30 20:14:41 UTC 2008
Tobias Knerr schrieb:
> Da ich hier auf der Mailingliste stark den Eindruck habe, dass die
> Diskussionen um Linienbündel etc. auf der Stelle treten, will ich mal
> einen konkreteren Vorschlag einwerfen:
>
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/lane_and_lane_group
>
> Ich habe den Ansatz gewählt, einige wesentliche hinter dem Konzept
> stehende Ziele ausdrücklich aufzulisten. Insofern würde ich mich freuen,
> wenn wir bei der Diskussion unterscheiden könnten, ob wir
> unterschiedliche Zielvorstellungen haben, oder ein anderes Konzept
> dieselben Ziele auf anderem Weg erreichen würde.
>
Ein guter Ansatz. Gehört dazu auch das lanetool-plugin for JOSM?
Allerdings würde ich nicht alle Straße damit erfassen wollen. Für
einfache Fälle in denen man wirklich nur angeben will, dass auf der
rechten Seite ein Bürgersteig ist, würde doch ein einfaches Tag reichen.
Bei einer Lösung mit verschachtelten Relationen muss der Editor das auf
jeden Fall unterstützen, sonst geht die Übersicht schnell verloren. Ich
weiß nicht wie schnell sowas für alle gängigen Editoren vorhanden wäre.
Zumal der Aufwand mit den Relationen für ganz einfache Fälle sowieso
relativ hoch wäre. Wenn es eine normale Standardstraße ist, die keine
richtungsabhängigen Geschwindigkeitsbeschränkungen oder sowas hat, wäre
es ja meistens mit wenigen Tags getan.
Aber für die Situationen die nicht mehr einfach mit einer handvoll Tags
gelöst werden können, sicherlich eine gute Möglichkeit. Schön dass es
sowohl einzeln gezeichnete als auch 'virtuelle' Wege unterstützt.
Gruß
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de