[Talk-de] Navigationsger?t f?r OSM Karten
Thomas Hieber
thieber at gmx.net
Di Jul 1 04:49:22 UTC 2008
Martin Koppenhoefer schrieb:
> TomTom ist halt ein
> Beispiel für einen Hersteller, der seine Geräte so baut, dass man NUR
> die lizensierten Karten verwenden kann (weil das Format nach m.K.
> nicht reverse-engineered ist). Ich hatte ja nur geschrieben, dass man
> sich das Gerät genauer ansehen sollte, weil man nur weil es einen
> Bildschirm hat noch nicht davon ausgehen kann, dass man auch
> OSM-Karten draufladen kann.
>
Schau Dir mal http://opentom.org/ an. Die Geräte wären eigentlich ideal
für Openstreetmap, da sie relativ billig sind, Linux von Haus aus
bereits drauf läuft und GPS Hardware auch schon drin ist. Leider hat
sich bisher noch keiner dran gemacht eine der "bewährten" OSM
Anwendungen wie navit, GPSdrive, maemo mapper o.ä. darauf zu portieren.
Daher ist das höchste der Gefühle im Moment ein einfacher GPS Logger -
was wohl eher ein Proof-of-concept ist, als eine nützliche OSM
Anwendung. Wäre aber ja vielleicht ein Ansport für jemanden hier mal für
Abhilfe zu sorgen. Ich denke da steckt nämlich viel mehr Potential drin
als bei Garmin, da man durch eine komplette OpenSource Umgebung die
Chance hat ein WIRKLICH gutes System hinzustellen.
Gruß,
Thomas
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de