[Talk-de] Tag f?r Absperr-Poller/Pfosten auf Weg
Heiko Jacobs
heiko.jacobs at gmx.de
Di Jul 1 17:03:56 UTC 2008
Christian Koerner <misk at gmx.net> wrote:
> Bodo Meissner <bodo at bodo-m.de> wrote:
>> > 2. Diese versetzt hintereinander angebrachten Stangen-Konstrukte,
>> > die den Fu?g?nger dazu bringen, Slalom zu laufen. Die sollen
>> > Fahrr?der drau?en halten.
>> > Beispiel:
>> > http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Image:Dscf0487_600.jpg
>>
>> Nach dem o.g. Proposal ist das barrier=cycle_barrier.
>>
>
> Das sind Draengelgitter, im Englischen "kissing gate", siehe Diskussion
> zum Proposal
>
> http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Talk:Proposed_features/barriers
> (mit Bildern zweier Varianten)
>
> bzw.
>
> http://en.wikipedia.org/wiki/Kissing_gate
Das kissing_gate in der engl. Wikipedia hat aber absolut gar nix
mit dem zu tun, was in .de ueblich ist unter dem Begriff Draengelgitter.
das kissing_gate ist f?r Radler auf jeden Fall unpassierbar,
ein Draengelgitter f?r Normalraeder meistens passierbar.
Entsrpechend taucht auch beides auf in der Liste der Barrieren
> Auch beschraenken sich
> Draengelgitter nicht nur auf Fahrradfahrer, sie sollen verhindern dass
> jemand unachtsam einen Weg ueberquert (z. Bsp. ein Kind ueber eine
> Strasze oder Gleise rennt).
Richtig, es wird als Sicherheitseinrichtung propagiert, scheint in
etlichen Faellen in irgendwelchen Reglewerken vorgeschrieben zu sein
und wirkt vielleicht fuer "normale" Fussgaenger. Aber sobald irgendeine
"Mobilitaetseinschraenkung" hinzu kommt, was schon bei Kinderwagen,
EInkaufstueten, Gepaeck und eben auch einem (sperrigen) Fahrrad
anfaengt und gar nicht erst beim Rollstuhl, muss man seine wertvolle
Aufmerksamkeit dem Passieren dieses Hindernisss widmen statt dem
Verkehr. Ich halte die oft fuer kontraproduktiv...
In Karlsruhe werden die gerne dort aufgestellt, wo abseits von Ampeln
Straszenbahnschienen gequert werden. Und zwar genauso, dass man so
durchlaeuft, dass man a) in Richtung der kommenden Bahn schauen muss
(soweit mitgedacht, sofern man obige Einschraenkungen nicht hat) und
b) in genau die falsche Richtung guckt bzgl. der Bahn auf dem
anderen Gleis...
> Im Proposal wird barrier="gate:kissing" vorgeschlagen, ich verwende
> jedoch barrier="kissing_gate".
engl. Kissing gates scheinen Tore mit zwei Anschlaegen zu sein, so
dass sie quasi gar nicht offen stehen koennen, beide Endpositionen
schlieszen die Weide ab (es wird ja auch beshcrieben, dass das dem
Vieh gelte...)
Dann waere das falsch getaggt.
Die verschaerfte Version (drei Gatter) sind in der de.wikipedia
unter Umlaufgitter zu finden, leider ohne Querverweis auf en.wikipedia...
Die einfachere Version sahen wir in diesem Faden schon als Bild
f?r einen Fuszweg.
MfG Heiko Jacobs Z! IRCnet Mueck
--
Douglasstr. 30, D-76133 Karlsruhe fon +49 721 24069 fax 2030542
Geo-Bild Ing.b?ro geo-bild-KA.de Internet-Service auch-rein.de
Couleurstud. Infos cousin.de VCD, umwelt&verkehr KA umverka.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de