[Talk-de] Cyclemap verbessern
PieSchie
PieSchie at gmx.net
So Jul 6 20:29:12 UTC 2008
FreeWorld schrieb:
> PieSchie schrieb:
>
>> Dafür sollte jedoch das erste Problem gelöst werden, damit ersichtlich
>> ist, ob eine Straße einen oder mehrere Zusatzwege hat (Fußweg, Radweg,
>> getrennt, gemischt) und welche Eigenschaften (Befahrbarkeit durch
>> Verkehrsmittel und Belag) er besitzt - natürlich für jede Seite separat.
>>
>
> Genau! Hat jemand ne Idee, wie man noch die Information der Straßenseite
> mit einbringen kann? Doppelte Tags? (einmal für links, einmal für rechts)
>
Meine Idee wäre es, wenn man grundsätzlich einen Weg als zwei Strecken
(Einbahnstraßen) betrachten würde.
Eine Straße zwischen knoten A und B hätte dann zwei Strecken. Eine von A
nach B und eine von B nach A. Jede Strecke hätte dann Tags wie
footway=yes/no, cycleway=track,lane,no,opposite_lane,opposite_track,
wobei opposite heißt, daß auf der rechten Straßenseite z.B. eine lane
ist, auf der Radfahrer entgegengesetzt fahren könnten.
So aus dem Finger gesaugt könnte man dann z.B. eine Einbahnstraße mit
Fahrrad-Gegenverkehr als A nach B residential und B nach A residential
access=no bicycle=yes bzw. cycleway=lane, wenn es im Gegenverkehr eine
Fahrradspur gibt...
Eine echte Einbahnstraße hätte dann nur eine Strecke von A nach B und
keine von B nach A.
So, oder so ähnlich könnte ich mir das vorstellen, wobei ich befürchte,
dass man so etwas doch mehr global ändern müsste und ich mir nicht
sicher bin, in wie weit das mit dem bisherigen OSM-Datenbankschema
funktionieren würde. Ich stelle mir dabei Fragen, wie es z.B. mit der
zurodnung aussieht, welche zwei Strecken zueinandergehören und eine
Straße bilden. Sicherlich gibt es dabei eine Menge Sonderfälle, die man
erstmal berücksichtigen müsste. Z.B. linksverkehr, bei dem die Fuß- und
Radwege auf der linken seite sind.
Grüße,
PieSchie
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de