[Talk-de] Tag-Redundanz bei Multipolygon-Relation
Tordanik
osm at tobias-knerr.de
Di Jul 8 16:38:03 UTC 2008
Hallo,
seit einer Weile ist die Wiki-Seite zur Multipolygon-Relation
(http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relation:multipolygon) ja auf
dem Stand, dass die Tags, die bereits auf outer stehen, auf inner
wiederholt werden sollen.
Mir erschließt sich nur nicht ganz, wo bei dieser Modellierung der
Vorteil liegt. Meist will man ja das Loch mit etwas füllen – dafür
braucht man dann einen eigenen Way. Außerdem hat man natürlich die Tags
zweimal drinstehen, was keinen Informationsgewinn bringt, aber bei einer
Änderung leicht zu widersprüchlichen Daten führt. Warum also diese
redundante Wiederholung auf dem inner way – würde es nicht am outer
allein (oder auch an der Relation selbst) reichen?
(Nur um entsprechende Antworten zu vermeiden: Dass bestimmte Software
das so haben will, ist kein Grund, die Modellierung anzupassen, sondern
ggf. ein Grund, die Software anzupassen.)
Grüße,
Tordanik
PS: Die in http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Elements#Area
beschriebene Methode für Areas mit Loch per C-Form ist durch
multipolygon doch inzwischen überholt, oder?
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de