[Talk-de] Thread-Struktur bei Antwort auf gesammelte Nachrichten

Bodo Meissner bodo at bodo-m.de
Mi Jul 9 22:38:13 UTC 2008


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Bodo Meissner wrote, on 09.07.2008 23:51:
| Torsten Leistikow schrieb:
|
| | PS: Wie kann ich mit Thunderbird eigentlich auf die Mails ordentlich
| | antworten, so dass sie nachher in der Baumstruktur an der richtigen
| | Position erscheinen, wenn ich mir die Nachrichten immer nur gesammelt
| | schicken laesse?
|
| Hallo Torsten,
|
| wenn bei den gesammelten Nachrichten jeweils der Message-ID:-Header
| dabei ist, müßtest Du bei Deiner Antwort die ID der beantworteten
| Nachricht manuell in einen In-Reply-To:-Header kopieren.

ich habe es gerade mal ausprobiert.
Wenn ich beim Antworten manuell einen References-Header mit der ID einer
fremden Nachricht anlege, sortiert Thunderbird das unter diese
Nachricht. Allerdings sind zwei References-Header enthalten: zuerst der
automatisch erzeugte mit der ID der Digest-Mail und darunter der manuell
eingefügte.

Könnte sein, daß es andere Programme durcheinanderbringt, wenn diese
Header-Zeilen doppelt mit unterschiedlichem Inhalt vorkommen.

|
| Dieser Header wird aber standardmäßig nicht angeboten. Dazu muß Du
| vorher den/die gewünschten zusätzlichen Header in
| mail.compose.other.header in user.js eintragen.
| (Probier mal, ob das vielleicht in Erweiterung Mnenhy enthalten ist.)

Mnenhy hilft nur bei der Auswahl der anzuzeigenden Header, aber nicht
beim Erzeugen von Header-Zeilen sowie beim Herauskopieren der Message-ID
uas den normalen Headern. Also für Mailinglisten-Digests nicht das richtige.


Bodo
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iEYEARECAAYFAkh1PdUACgkQnMz9fgzDSqdVgACeOnr+QdY9ZcyZlWBkKBOZ2aEL
RYYAnA+m1xvZCYZT9EsoBAy5+9wsv8mk
=4fIt
-----END PGP SIGNATURE-----




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de