[Talk-de] OpenRouteService.org -- POI-Suche, GPX download & ...
Guido Arnold
watsolldat at googlemail.com
Mo Jul 14 11:53:04 UTC 2008
Hallo,
Am 13.07.08 schrieb Pascal Neis <neis at geoinform.fh-mainz.de>:
> die Ursache ist folgendes Problem:
> die Straßennamen müssen identisch sein für die Zusammenlegung.
> ansonsten sind es für den Route Service zwei "verschiedene" Straßen
> und die müssen dann auch extra erwähnt werden ...
>
> Ihr müsst also bitte schauen das Eure Straßennamen immer ein
> einheitliches Format/Schreibweise haben. Ähnliches Problem:
> manche schreiben "A7" und "A 7" ...
>
Gibt es da eine empfohlene Schreibweise? Wurde das bereits diskutiert?
> danke für den Hinweis, werde es auf die ToDo-Liste setzen ...
Apropos ToDo-Liste :)
Ich lese gerade
http://www.faz.net/s/Rub1DABC609A05048D997A5F315BF55A001/Doc~ED445AFC8C79C4AB3B2CD0007410724BF~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_aktuell
dort heißt es:
"Tom Tom selber sammelt seit etwa zwei Jahren Fahrdaten der Nutzer,
anonymisiert und mit deren Einverständnis natürlich.
(...)
So werde sich die Routenberechnung nicht mehr allein auf die kürzeste
oder vermeintlich schnellste Strecke konzentrieren. Vielmehr werden
die genauen Durchschnittsgeschwindigkeiten auf den einzelnen Straßen
zu einer bestimmten Tageszeit als Berechnungsgrundlage herangezogen."
Solche Daten liegen bei OSM doch auch vor. Wäre es sehr kompliziert so
etwas einzubinden? Nur so ein Gedanke.
Grüße,
Guido
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de