[Talk-de] private Straßen im Osmarender
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
Mo Jul 14 12:30:00 UTC 2008
Hallo.
Am Montag, 14. Juli 2008 schrieb Tobias Wendorff:
> > Osmarender sollte primär als "Werkzeug" für Mapper angesehen werden um
> > ihre eingegebenen Daten zu prüfen. Die Karten sind i.A. nicht so "schön"
> > wie z.B. die Mapnik-Karten, dafür wird aber viel mehr Information darin
> > visualisiert.
> Ich bin auch noch neu hier ... ich dachte, Osmarender rendert die
> offiziellen Karten?
Naja, was ist schon "offiziell"? ;-)
Das, was du direkt beim Aufruf von www.openstreetmap.org siehst, ist das
Mapnik-Rendering. Etwas schlichter, mehr auf Ästhetik getrimmt, dafür weitaus
weniger Details.
Dass Osmarender-Ergebnisse auch für jeden einsehbar sind, widerspricht ja
nicht meiner oben gegebenen Einschätzung. Ich meine auch
nicht "ausschließlich als Werkzeug".
> Kann mir jemand erklären, wie ich meine Maps zum Test nach
> Mapnik-Standard berechne? So ein Mist.
Das willst du nicht.
Man kann Mapnik nicht "einfach so" selbst laufen lassen. Es geht, keine Frage,
wir reden ja von freier Software. Aber nein, du willst das nicht. :)
Im Wiki gibt es ein paar Seiten dazu.
Gruß, Bernd
--
Wer eine Sau sattelt, macht aus ihr noch kein Rennpferd
- Johann Geiler von Kaysersberg
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 835 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080714/54452b32/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de