[Talk-de] Bericht von der State of the Map-Konferenz
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
Mi Jul 16 06:19:02 UTC 2008
Hallo.
Am Dienstag, 15. Juli 2008 schrieb FreeWorld:
> Damit wäre dann zumindest geklärt, dass Google oder sonst irgendein
> Unternehmen OSM wahrscheinlich nicht benutzen wird.
> Alles klar.
Das stimmt nicht.
Also ja, die "verquickung" von OSM-Daten mit anderen Karten-Daten wird immer
schwer werden. Aber OSM-Karten zu *benutzen* für z.B. eine nicht-freie
Navi-Anwendung ist lizenzrechtlich kein Problem.
Siehe auch de facto alle Hersteller von DSL-Routern oder jetzt TomTom. Alle
diese Geräte basieren auf irgendwelchen Linux-Systemen und der für das Gerät
angepasste Linux-Sourcecode muss eben freigegeben werden. Dennoch ist z.B.
die richtige Navi-Anwendung nicht frei und muss es auch nicht sein.
Unsere Lizenz verhindert, dass TeleAtlas/NAVTEQ unsere Daten in Ihren
geschlossenen Bestand aufnehmen und das ist auch gut so.
Gruß, Bernd
--
Joey: "Phoebe willst du uns helfen?"
Phoebe: "Oh, ich wünschte ich könnte aber ich will nicht."
- Friends (am. Sitcom)
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 835 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080716/ad617819/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de