[Talk-de] Breite von Flüssen in Osmarender!
qbert biker
qbert1 at gmx.de
Do Jul 17 12:56:14 UTC 2008
-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Thu, 17 Jul 2008 03:26:26 +0200
> Von: Stefan Neufeind <openstreetmap at stefan-neufeind.de>
> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
> Betreff: Re: [Talk-de] Breite von Flüssen in Osmarender!
> Hmm, interessant wäre die Information vielleciht durchaus, ja. Für sehr
> detailreiche Karten z.B. auf einem Navi könnte ich mir das schon gut
> vorstellen. Dann stellt sich mir allerdings beim Wechsel von 2 auf 3
> Spuren die (berechtigte?) Frage an welcher Seite der Autobahn diese
> dritte Spur hinzukommt *duck* Hat jemand dafür auch eine Idee (und mag
> mal ein Proposal schreiben)?
Nö, ich mag kein Proposal mehr schreiben, aber ich kann kurz meinen Senf
dazu geben.
Ich habe für Simulationen (Einzelfahrzeug/Spurwechsel) Visualisierungen
geschrieben, die dieses Problem lösen. Dabei ist immer der linke Rand
der Richtungsfahrbahn die eingetragene Linie (GB andersrum) und die
Fahrbahn 'wächst' nach rechts. Bei Straßen mit Gegenfahrbahn bildet dann
die vorgegebene Linie (way) automatisch die Mittellinie und bei getrennten
Fahrbahnen bleibt der Bereich der Fahrbahntrennung erhalten.
Damit ergibt sich automatisch eine realistische Abbildung der Spurveränderung
und das gegenseitige 'Überklecksen' der Richtungsfahrbahnen entfällt
komplett, egal wie stark die Darstellung überhöht wird.
Das Problem an der Sache ist, dass das mit den derzeitigen Renderern wohl
nicht realisierbar ist. Ich selber rechne für die Visualisierung alle
Parallellinen und Schnittpunkte im Realweltkoordinatensystem (m) selber
durch und habe dadurch etwas mehr Flexibilität.
Grüße Hubert
--
Psssst! Schon vom neuen GMX MultiMessenger gehört?
Der kann`s mit allen: http://www.gmx.net/de/go/multimessenger
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de