[Talk-de] Geschlossene Ortschaften

Dirk Stöcker openstreetmap at dstoecker.de
Mo Jul 21 10:40:01 UTC 2008


On Mon, 21 Jul 2008, Thorsten Feles wrote:

>>>> Und was machst Du, wenn das Ortsende gleich der Ortseingang eines neuen
>>>> Ortes ist? Ist auf dem Land häufiger so. Dann stehen i.d.R. auf beiden
>>>> Seiten der Straße Ortseingangsschilder (statt Ortsausgang+Ortseingang).
>>>
>>> Und manchmal kann sogar was noch schlimmeres passieren:
>>> http://blog.sme.sk/blog/1186/98033/0429-162036.jpg - da fängt zuerst
>>> das belgische Dorf Aubange an und erst nach paar Metern hört das
>>> französische Dorf Mont-Saint-Martin auf... ;-)
>>
>> Wahrscheinlich waren die Schilderaufsteller einfach mal clever und haben
>> die Schilder dort angeschraubt, wo es sinnvoll war, statt neue Pfäle
>> einzubuddeln.
>>
>> Ok. Mit zwei Ländern hatte ich das noch nicht, aber sonst kenne ich das
>> auch. In solchen Fällen nehme ich einfach die Mitte :-)
>
> Das ist auch nett:
>
> http://de.wikipedia.org/wiki/Baarle
> oder
> http://web.archive.org/web/20060721133845/http://www.borderlandtv.com/photos_2.html
>
> Ok, nicht gerade der Prototyp einer Ortschaft..

Irgendwo in Polen gibt es eine Ortschaft, die sich auf der Grenze zur 
Tschechei (oder Slowakei ?) befindet. Eins der Häuser steht direkt auf der 
Grenze. Das Haus gehört nach Polen. Der Garten ins Nachbarland. Das Öffnen 
der Hintertür stellte einen illegalen Grenzübertritt dar.

Ciao
-- 
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de