[Talk-de] Mapping von Flugrouten sinnvoll?

Thomas Hieber thieber at gmx.net
Mo Jul 21 16:22:07 UTC 2008


Sven Rautenberg schrieb:
> Hallo, Liste!
>
> Mir ist unlängst aufgefallen, dass ein Mapper offenbar die Flugroute von 
> Hamburg nach Nürnberg eingetragen hat.
>
> Dieses Vorhaben gefällt mir weniger gut, aus mehreren Gründen:
>
> 1. Der Hamburger Flughafen hat zwei Landebahnen in vier 
> Himmelsrichtungen, und grundsätzlich wird zumindest für Landungen auch 
> jede Landebahn genutzt (Starts nur in drei Richtungen), je nach 
> Windrichtung. Würde man also wirklich Flugrouten von/nach Hamburg 
> eintragen wollen, müßte man also eigentlich vier Anflüge nach Hamburg 
> eintragen. Dasselbe nochmal beim Zielflughafen: Nürnberg hat nur eine 
> Landebahn, also zwei Start/Landerichtungen - insgesamt also acht Routen, 
> die der Vollständigkeit halber zu mappen wären.
>
> 2. Genauso wie wir es lieber lassen, Routing von Wasserfahrzeugen zu 
> unterstützen, weil es für diesen Anwendungszweck strengere Vorschriften 
> und höhere Anforderungen an Datengenauigkeit gibt, sollten wir es ebenso 
> lassen, Routing von Luftfahrzeugen zu unterstützen.
>
> 3. Ich kann mir außerdem sehr gut vorstellen, dass die eingetragene 
> Route nur EINE von mehreren möglichen Wegen von Hamburg nach Nürnberg ist.
>
> 4. Die gemappte Route führt zu unschönen Rendering-Ergebnissen:
> http://www.openstreetmap.org/?lat=53.55823&lon=9.8593&zoom=17&layers=B00FTF
> Westlich des Ordinger Wegs taucht auf der Karte unmotiviert der 
> Routenname "EDDH-EDDN" auf (mutmaßlich auch noch an anderen Stellen 
> entlang der Route.
>
> 5. Würde diese Idee breiter eingesetzt, hätte es zur Folge, dass alle 
> Flughäfen mit einer Vielzahl anderer Flughäfen in Verbindungsrouten 
> konnektiert werden - das Liniengewimmel an den Endpunkten der Landebahn 
> will ich mir lieber nicht vorstellen - zumal es ja nicht damit getan 
> wäre, nur die Routen internationaler Flughafen zu mappen. Die Welt ist 
> übersät mit vielen winzigen Grasspisten, auf denen sich die üblichen 
> einmotorigen Privatflieger herumtreiben.
>
> 6. Flugrouten ändern sich mit schöner Regelmäßigkeit. Einem Nutzer ist 
> nicht damit geholfen, dass er der Karte entnehmen kann, dass man 
> grundsätzlich von Hamburg nach Nürnberg kommen kann, sondern ihn 
> interessiert auch, wann das geschehen kann - und wie teuer es wird. All 
> dies recherchiert er aber besser auf den Webseiten der Flughäfen oder 
> Fluggesellschaften.
>
> Ich würde diese Route wieder aus OSM löschen, wenn der Liste nicht noch 
> irgendeine sinnvolle Nutzung einfällt. :)
>
>   

Ich finde das auch keine allzu clevere Idee Flugrouten in OSM 
einzutragen - Du hast ja schon ne ganze Menge guter Gründe genannt. 
Insbesondere, dass der normale Renderer aus den Flugrouten irgendwelche 
Teile darstellt finde ich extrem störend. (Es wäre IMHO gar nicht so 
schlimm, wenn die Info nur in der Datenstruktur vorhanden wäre aber 
nicht gerendert würde. Aber aus den von Dir genannten Gründen macht es 
noch nicht mal sonnderlich viel Sinn die auch nur in den Daten drin zu 
haben.)

Ich würde die Daten aber nicht einfach löschen (auch wenns verlockend 
ist..), sondern den Autoren anschreiben, ggf. mit Hinweis auf die 
Diskussion hier, und ihn bitten die Daten wieder aus OSM zu löschen, da 
das ein allgemeiner Konsens ist, dass die Daten hier nicht reingehören....

Gruß,
Thomas




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de