[Talk-de] Autoren

Dirk Stöcker openstreetmap at dstoecker.de
Mi Jul 30 12:16:18 UTC 2008


On Wed, 30 Jul 2008, Tobias Wendorff wrote:

>> Sehr fraglich ist m.E., ob die Beiträge der einzelnen Mapper tatsächlich
>> eine ausreichende Schöpfungshöhe haben, um Urheberrechtsschutz zu
>> genießen.
>
> Ein Maler, der eine Landschaft malt, hätte demnach ja auch kein
> Urheberrechtsschutz.

Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Es hängt eben von dem eigenen 
Anteil ab. Wenn der Maler ohne besondere Kunstfertigkeit, kein besonderes 
Motiv, usw. einfach die Landschaft abmalt ist die Schöpfungshöhe so 
niedrig, dass ein Gericht Urheberrechtsschutz verneinen kann (aber nicht 
muß!). Beispiel sind hier Webseiten-Icons - Es gibt da Urteile dazu, die 
die Schöpfungshöhe für die kleinen Icons verneinen, allerdings für ein 
Gesamtwerk aus vielen zusammengehörenden Icons bestätigen.

Das ganze ist kein leichtes Thema.

> Wenn ich mit einem GPS-Gerät durch die Stadt laufe, die Punkte
> nachher durch Listen verdichte, die ich eventuell auch selbst
> erstellt habe (eigenes Wissen plus freie Drittquellen) und
> die GPS-Daten dann vielleicht noch manuell kopiert habe, habe
> ich - meiner Meinung nach - genügend selbst geschöpft!

Das gleiche Problem wie oben. Solange Du nicht irgendetwas kreatives 
hineinsteckst, wird die Schöpfungshöhe nicht ausreichen und es kommt nur 
der Schutz der Datenbank zum Tragen. Und kreativ sein sollst Du ja bei OSM 
eigentlich nicht unbedingt, sondern realistisch.

Genau sagen kann man das aber sowieso erst, wenn mehrere Gerichtsverfahren 
zu dem Thema durch sind.

Allerdings ist doch sowieso unerheblich. Bei OSM stimmt man der 
zweckgebundenen Nutzung zu und gibt somit zwar seine Urheberschaft nicht 
auf, allerdings erlaubt man anderen die eigenen Daten zu 
nutzen, modifizieren, ... Wer das nicht will, darf nicht bei OSM (oder bei 
offenen Projekten generell) mitmachen.

Ciao
-- 
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de