[Talk-de] OSM und Archäologie ( Bodendenkmäler , Altstrassen, Landwehren, Schanzen etc.)

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
So Jun 1 16:31:11 UTC 2008


> Ja, aber wie? Sollten wir das mal allgemein unter http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=Tag:historic%3Darchaeological_site&action=edit ansprechen und diskutieren?

ja, bzw. die Diskussion wäre dann unter discussion auf der
entsprechenden Seite (anderer Tab) zu führen, bei dem von Dir
angegebenen Link könnte man direkt die Definition angeben. Da dort
noch nichts steht, könnte man theoretisch sofort damit beginnen (ich
bin aber auch noch nicht lange genug dabei und lese nur die ML
deutsch, italienisch, dev, vermute aber mal, das sollte man auf der
englischen ML ansprechen, bevor man da was reinschreibt (die alten
Hasen könnten sich hier mal zu äußern).

Allgemein ist der Weg bei NEUEN features, dass man ein Proposal
(proposed_features) erstellt, über dieses wird diskutiert, dann wird
abgestimmt (VOTE), und falls zugestimmt wird, ist das feature
"offiziell", was aber noch keineswegs bedeutet, dass es auch von den
Renderern oder anderer Software ausgewertet wird (allerdings ist man
dann schon auf gutem Weg dahin). Wie die Definitionen für bereits
bestehende, noch undefinierte Features entstehen, ist mir unklar (und
es kommt mir auch ein bisschen seltsam vor, dass es sowas überhaupt
gibt).


>
> Die Rechtslage ist meines Erachtens (kein Jurist!) recht einfach. Das Zeichen erreicht nicht die notwendige Schöpfungshöhe und unterliegt damit nicht dem Urheberrecht.

bin auch kein Jurist, aber wäre mir da nicht so sicher. Ausserdem
könnte es als Marke eingetragen sein (gerade, wenn der Verband es als
sein Logo verwendet).

Martin


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de