[Talk-de] LinuxTag: Danke
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
So Jun 1 22:06:50 UTC 2008
2008/6/1 Frederik Ramm <frederik at remote.org>:
> Hallo,
>
> ich wollte an dieser Stelle nochmal allen danken, die mitgeholfen
> haben, dass unser Stand auf dem LinuxTag so prima gelaufen ist. Ich
> mache mal den Versuch einer Auflistung:
>
> Frank Mohr, Joerg Thomsen, Sebastian Holler, Philipp Hannasky,
> und Sven Geggus haben heldenhaft auch dem hundersten Interessenten
> erklaert, was OpenStreetMap ist. Frank Gruender und Sascha Pomplun
> haben nicht nur halb Berlin gemappt und damit dafuer gesorgt, dass
> wir was zum Vorzeigen hatten, sondern sie haben uns auch mit Hard-
> ware und beim Auf- und Abbau unterstuetzt. Dann natuerlich unser
> Messemeister und Urberliner Christian Henkel, der so ziemlich an
> jedem Tag in der frueh als erster da war und abends die Lichter
> ausgemacht hat (Lichter, die er auf eigene Kosten aus dem Baumarkt
> angeschleppt hatte uebrigens), der uns ein 30" Apple Cinema Display
> organisierte und ueberhaupt auch sonst alle Strippen in der Hand
> hatte.
>
> Georg Loesel und Astrid Emde sind zwar "hauptberuflich" keine OSMer,
> sondern waren fuer die OSGeo bzw. die GAV da, aber das hat sie nicht
> daran gehindert, auch tapfer OpenStreetMap-Fragen zu beantworten.
>
> Sicher hab ich noch den einen oder anderen vergessen, bitte nicht
> boese sein.
>
> Herzlichen Dank an alle!
>
> Der LinuxTag war offenbar auch beeindruckt von unserem Stand und
> dem Interesse - die besten Voraussetzungen, um naechstes Jahr ein
> paar mehr Quadratmeter herauszuschinden.
>
> Jochen und ich waren natuerlich auch mit von der Partie, aber wir
> haben uns das ja selber eingebrockt und mussten daher selbstver-
> staendlich mitmachen ;-)
>
> Bye
> Frederik
>
> --
> Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
>
Großer Dank auch an Jochen Topf und Frederik Ramm für die stetige und
unermüdliche Arbeit!
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de