[Talk-de] Software Weiterentwicklung, war: Lern-Videos

Bernd Wurst bernd at bwurst.org
Di Jun 3 10:07:58 UTC 2008


Hallo.

Am Dienstag, 3. Juni 2008 schrieb Martin Thurau:
> Das sind zwar alles nette Ideen, aber ich frage mich, ob OSM dafür
> groß genug ist.
> Das Problem an den Ideen sehe ich vor allem in der Datenmenge. Um
> wirklich brauchbare Daten automatisiert aus Rohdaten zu erstellen
> brauchst du einfach massive Datenmengen.
> Und ich kann mir nicht so wirklich vorstellen, dass man mit
> OSM-Entusiasten solche Mengen gewinnen kann...

Ich seh das Problem anders herum.

Ich glaube, dass sich der Aufwand nicht lohnt. Denn es wird jetzt IMHO noch 
maximal ein Jahr dauern, dann ist Deutschland mit all den Straßen erfasst, wo 
ernsthaft viele Leute lang fahren.

Und ein solch komplexer Automatismus, der immer fehleranfällig bleiben wird, 
nur um die letzten paar Seitenstraßen und Waldwege zu erfassen? Das stell ich 
mir schwer vor.

Die Zukunft sehe ich eher dahingehend, dass unbedarfte Leute nur POIs und 
derartiges eintragen. Das kann man DAU-sicher per Webinterface machen.

Ich denke, Straßen (in unseren Breiten) werden von OSM'lern, also Leuten die 
nicht nur "mal eben" für OSM was machen in absehbarer Zeit erfasst sein.

Gruß, Bernd

-- 
Die Philosophie ist eine Art Rache an der Wirklichkeit.  -  Friedrich 
Nietzsche
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 835 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080603/52134b9a/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de