[Talk-de] Overlapping ways bei einer area
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
Do Jun 5 06:46:10 UTC 2008
Hallo.
Am Donnerstag, 5. Juni 2008 schrieb Raphael Studer:
> > Soweit ich das Prinzip verstehe, sollte man Nodes wiederverwenden, wenn
> > es die Realität abbildet. Also ein Platz grenzt an eine Straße, ein
> > landuse=residetial geht bis zu einer Straße und ähnliches.
> Bedenkte bitte, dass du eine Strasse in der Mitte Mappst und nicht am Rand.
> Wenn du somit die Nodes wieder verwendest würdest du den Rand des
> Platzes in die Mitte der Strasse verlegen.
Das widerrum finde ich eine nicht zutreffende Aussage.
Genauso könntest du argumentieren, dass eine Querstraße am Rand der Straße
einmündet und nicht in die Mitte. Dennoch wären unsere Daten ziemlich
sinnlos, wenn die nicht verbunden wären.
Ich stelle mal die zwei Haupt-Gründe für mein Vorgehen vor und warte auf
tiefgründige Antworten:
1. Warum sollte man unnötig viele Nodes in den Datenbestand eingeben, wenn sie
keinen Mehrwert bringen? Man kann hier Nodes wiederverwenden ohne dass es die
semantische Abbildung der Welt stört.
2. Der Platz soll an der Straße beginnen, egal wie breit die Straße gerendert
wird. Wir werden später immer wieder die Situation haben, dass Straßen
unterschiedlich dargestellt werden sollen oder sogar minimal verschoben
werden um daraus optisch ansprechende Karten zu schaffen. Wenn der Platz
keine Verbindung zur Straße hat, dann ist er nachher evtl. auch optisch nicht
damit verbunden. Das ist in der Regel falsch. Durch Benutzung der selben
Nodes wird das Problem grundsätzlich umgangen.
> > Der Validator macht in diesem Punkt IMHO einfach Mist bzw. wurde
> > diesbezüglich nicht (wirklich) auf API 0.5 umgestellt.
> Der Validator macht somit keinen Mist.
IMHO schon. :)
Der Validator beschwert sich über jegliche Art von "overlapping ways", egal
für wechen Zweck. Oder willst du ernsthaft sagen, dass es nie sinnvoll ist,
Nodes wiederzuverwenden?
Gruß, Bernd
--
Schlechter Geschmack ist kein Privilleg des Alters. - Oliver Kalkofe
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 835 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080605/0785c548/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de