[Talk-de] Vorstellung und Bitte um Mithilfe

m*sh hy at sha-mash.de
So Jun 8 15:06:57 UTC 2008


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Bernd Wurst wrote:
> Ah, okay, da hatte ich dein Datenmuster falsch verstanden. Ich dachte bei dir 
> liegen sämtliche Informationen an den Wegpunkten.
Nee das ist schon richtig jeder einzelne Wegpunkt enthaelt die
Information ueber Terrain, Area und die Subkategorien...
Der Punkt ist lediglich, dass ich beispielsweise beim Extrahieren einer
Strasse zwischen zwei Kreuzungen (die Funktion gibt es), keine
Informationen ueber die Strecke habe, sondern diese Informationen in den
Wegpunkten verbleiben.

> Meine Idee war, dass du immer Strecken zwischen zwei Wegpunkten nimmst und das 
> als "Straße" betrachtest.
Nein ein WP ist bei mir das was bei OSM ein node ist.
Eine Strecke, Strasse oder was auch immer, ist eine Sammlung von Nodes,
die miteinander verbunden sind, bis zur Sackgasse oder naechsten Kreuzung.


> Vielleicht noch kurz als Denkanstoß: Bei OpenStreetMap ist technisch die 
> Detail-Abstufung und auch die Namen und Werte der Tags in keiner Weise 
> eingeschränkt. 
Ja, das habe ich - glaube ich - mittlerweile schon verstanden. Aber um
es allen Beteiligten moeglichst leicht zu machen, waere es
wuenschenswert, diejenigen vorhandenen Tags zu verwenden, die die
Realitaet am besten abbilden.

Ich denke ich mach mich mal wieder ans coden und schau mal wie weit ich
komme :-)

- --

- -m*sh-

 ___________________________________________________
|        harry w. graner
|mail:   hy [_at_] sha-mash  [_dot_] de
|---------------------------------------------------
[public gpg-key on request]

take a look at my blogs:
http://sha-mash.blog.de
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)

iD8DBQFIS/WR+62Q1j2JM1YRAn04AJ964zYPWLq+8kVZE4Og609aIuvm1QCfdcRf
J/bJIPn8N4YxcSVlGy4oanU=
=qQl3
-----END PGP SIGNATURE-----




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de