[Talk-de] Multi-User "randale" ( südlich Reutlingen/Tübingen )
André Reichelt
andre-r at online.de
So Jun 8 15:15:33 UTC 2008
Bernd Wurst schrieb:
> AFAIK ist das das was wirklich die meisten Potlatch-Gegner stört. Und genau
> das wird mit aller Gewalt von ein paar wenigen als indiskutables Feature
> angesehen. Damit haben wir den Salat. Da hilft "verbessern" auch nichts. Es
> gibt einfach Leute, die wollen dass man mit 3 einfachen Klicks etwas am
> Datenbestand verändern kann und es gibt Leute, die wollen genau das nicht.
Genau da liegt das Problem. Vermutlich werden wir ohne teschnische
Schranken auch keine Verbesserung erzielen. Solange die sich nicht
anders überzeugen lassen, müssten wir schlicht und einfach den
Echtzeitzugriff unterbinden, dann werden die gezwungendermaßen einen
geeigneten Button einbauen müssen.
Das ist zwar nicht mein Wunsch, dass man so hart werden muss, allerdings
gibt es scheinbar keine bessere Lösung. Dennoch kann es nicht dem Willen
des Projektes entsprechen, dass ungeübte User binnen weniger Minuten die
Arbeit von Tagen vernichten können, ob nun absichtlich oder unabsichtlich.
Ich fordere definitiv nicht die genannte Radikallösung, wenn es nicht
irgendwie anders geht, sodass beide Parteien zu Frieden sind.
Wie wäre es denn, wenn Ihr Potlach-User selbst einen Vorschlag machen
würdet, wie man das Problem lösen könnte. Es müsste eine Lösung her, die
Euch Eure Freiheiten lässt aber im Gegenzug dazu ähnliche Sicherheit wie
JOSM bietet. Das wäre sehr viel konstruktiver als immer nur darauf zu
beharren, dass Potlach unabdingbar für OSM ist.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 250 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080608/96efcdf8/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de