[Talk-de] Multi-User "randale" ( südlich Reutlingen/Tübingen )

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
So Jun 8 16:35:33 UTC 2008


> Ich denke (zumindest ist das mein Ansatz), das wir alle ein gemeinsames
> Ziel haben: Nämlich eine qualitativ hochwertige freie Karte aufzubauen.
> Und dann kann und muß man natürlich überlegen, welches Werkzeug welche
> Vor- und Nachteile bringt, und wie man die Nachteile minimieren und die
> Vorteile maximieren kann. Durch (vor allem Deinen) Haß auf Potlach wirst
> Du da aber keinen Milimeter weiterkommen. Statt Schaum vor Mund wäre
> wichtiger, die Probleme im Detail zu identifizieren und dann
> qualifiziert anzugehen.
>
>

es wurde ja jetzt schon seit Wochen öfters hier erwähnt, viele
empfinden es als etwas unglücklich, dass Potlatch die Daten direkt und
permanent schreibt.  Es gibt viele Belege dafür, dass das direkte
Ändern von vielen neuen Usern nicht implizit angenommen wird, und so
kommt es gelegentlich (öfters mal) (teil-)Zerstörungen von mühe- und
liebevoll gepflegten gemeinsamen Daten. Gewünscht wird von vielen,
dass die Speicherung der Edits nur über einen "Speichern" / "Upload"
oder ähnlichen Befehl geschehen sollte, wie z.B. auch in der
Wikipedia. Sicherlich hat Potlatch viele Freunde und einige Vorteile,
entwickelt sich auch schön weiter, aber dieses direkte Speichern ist
auch meiner Ansicht nach ein Konzept, von dem man auf Grund der
bereits gemachten Erfahrungen abweichen sollte.

Martin


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de