[Talk-de] Fussgängermodus bei Transystem iBlue 747 Logger
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
So Jun 8 18:25:30 UTC 2008
On Sun, Jun 08, 2008 at 05:53:46PM +0200, Georg Lutz wrote:
> Da ich mir demnächst auch einen Logger/GPS-Maus zulegen will,
> interessiert mich diese Frage auch.
>
> Mir ist allerdings nicht ganz klar, warum die Genauigkeit eines
> GPS-Empfängers mit seiner Bewegungs-Geschwindigkeit zusammenhängen soll.
>
> Kann es vielleicht sein, daß die getrackten Koordinaten unabhängig von
> der Geschwindigkeit "umherspringen", nur daß dieser Effekt bei kleinen
> Bewegungsänderungen (im Extremfall der beschriebene Stillstand) optisch
> sichtbar wird?
Ich selber habe u.a. einen Wintec WBT201 der ueber das tool von u-blox
ziemlich viele einstellungen zulaesst so z.b. auch die maximalen
beschleunigungs und geschwindigkeitswerte. So wie ich das verstanden
habe wird das in entsprechenden filtern dazu verwenden "unmoegliche"
punkte die der receiver rauswirft zu verwerfen - d.h. wenn ich dem
receiver sage das ich mich mit maximal 5m/s bewege und mit einem mal ist
ein 50m/s sprung drin weiss der receiver das dieser punkt invalid ist
und wohlmoeglich durch reflektion verursacht ist.
Ich denke die Mathematik dahinter ist wesentlich komplexer als ich er
mir erklaere - jedenfalls geht das in richtung genauigkeit durch
statistik und wenn man sich langsam bewegt ists halt unklar ob ich stehe
oder nur auf einem bein von links nach rechts huepfe.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-171-2280134
Those who would give up a little freedom to get a little
security shall soon have neither - Benjamin Franklin
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080608/e09edd55/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de