[Talk-de] Daten zum osm-server hochladen

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
So Jun 8 18:34:17 UTC 2008


Am 8. Juni 2008 20:20 schrieb Alexander Schulze <schulzibabe at web.de>:
> Hi,
>
> also es war unname ways.
>
> Wie meinst du?
> Die deutungen von tertiary gehen gelegentlich weit auseinander. Es gibt
> Mapper, die setzen alles was größer als Wohngebiet ist auf secondary. :-)
> Aber ich denke dennoch, dass wir uns einige sind, dass tertiary in aller
> Regel
> befestigte Straßen sein sollten.
>
>
> Also es handelt sich um ne Verbindungsstraße von einer Stadt zu einem Dorf.
> Es ist keine Landstraße (secondary) und hat auch keinen Mittelstreifen, ergo
> tertiary.

nee, ohne Mittelstreifen sehe ich das eher schon als unclassified, vor
allem, weil sie nichtmal befestigt scheint.

>
>           Gemeindeverbindungsstraße [4] oder nicht so gut ausgebaute
> Kreisstraße. Untergeordnete Straße, häufig ohne
>             Mittelstreifen, die kleinere Orte verbindet. Dient dem inner
> regionalem Verkehr (rural).
>             Straßen mit Durchfahrtscharakter (urban).
>
> Also surface nutze ich bisher eigentlich nur für Fußwege, da ich bei Straßen
> einfach von befestigtem Boden ausgehe und das daher weglasse.

surface dient ja daneben auch dazu, die Art der Befestigung anzugeben
(für uns Straßenbaulaien erstmal noch ohne Korngrößen und
Asphaltmischungen ;-) ).

>
> Also gebt ihr allen anderen Straßen kein Oberflächenattribut mit. Wenn man
> mal so an die Zukunft denkt und das Routing im Auge behält, dann fände ich
> es als Rennradfahrer super, wenn ich sagen könnte, dass ich ne Route möchte,
> die z.B. keine Kopftsteinpflasterpassagen enthalten.

auf jeden Fall. Ich bin auch dafür, die Oberflächen einzugeben. Selbst
bei Straßen kann man sich (nicht mal in (Ost)-Deutschland) sicher
sein, dass sie wirklich asphaltiert sind, die Info surface=cobblestone
ist für alle Radfahrer Gold wert.

> Zu den Straßengrößen in Deutschland:
> http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Germany_roads_tagging
>
>
> also wenn ich mir den Link anschaue, dann paßt das mit tertiary schon.
>
> Alex
>

evtl. käme auch unclassified in Frage,

Martin


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de