[Talk-de] Multi-User "randale" (südlich Reutlingen/Tübingen)

Raphael Studer studerap at gmail.com
Mo Jun 9 09:43:13 UTC 2008


2008/6/9  <osm at der-eichi.de>:
> On Mon, 9 Jun 2008 08:53:59 +0200
> "Raphael Studer" <studerap at gmail.com> wrote:
>
>> Du meinst, ab sofort sind keine Neulinge mehr zugelassen die nicht
>> mindistens 3 OSM-Mappstunden hatten und anschliessend die
>> OSM-Mapprüfung erfolgreich abschliessen?
>
> Ich kenn sehr wenige _nämlich keine_ freien Projekte,
> wo jeder unkontrolliert einfach mal so im Sourcecode rumschreiben kann,
> ohne das dies mit einem klick wieder _Problemlos_ rückgängig gemacht werden kann.
>
> Mir wäre es lieber gewesen, OSM würde von ein paar "Nerds" weiter vervollständigt,
> bis es langsam _aber sicher_ zu 100% complete ist.
>
> Für mich bedeutet Freiheit auch, dass ich meine volle Motivation und Kreativität
> in das Projekte stecken kann, ohne Angst haben zu müssen, das diese Energie
> später für die Katze war. Denn da sehe ich meine Freiheit irgendwie beschnitten.

Mein Schreiben war eigentlich als Anregung gedacht, um Produktive
Lösungsvorschläge zu liefern.

Mit der Version 0.6 der API ist ein
"ein-klick-Problemlos-rückgängig-machen" Feature in der Pipeline.

Das schöne an OSM ist doch eben gerade, dass nicht nur Nerds
mitarbeiten können, sondern auch Unerfahrene.
IMOH werden weder die Nerds noch die wirklich Unerfahrenen die Karte
kaputt machen. Nerds können mit den Tools umgehen, Unerfahrene werden
nach der Hilfe suchen und diese sehr genau durchlesen bevor sie etwas
ändern.
Bleibt also eine noch zu spezifizierende Gruppe in der Mitte..

Grüsse
Raphael




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de