[Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen

Prolineserver prolineserver at gmail.com
Di Jun 10 16:38:31 UTC 2008


Johann H. Addicks schrieb:
> Date: Tue, 10 Jun 2008 08:58:29 +0200
> From: Bernd Wurst <bernd at bwurst.org>
> 
>>>>> Die verwendung von öffentlich zugänglichen luftbildern
>>>>> als quellen für das erstellen von karten ist keine
>>>>> urheberrechtverletzung.
> 
>> Deiner These nach könnte man einfach eine kleine GmbH gründen, die Daten von 
>> irgendwo kopiert und diese dann jemand anderem zur Verfügung stellt, der die 
>> weiter verkauft. Die GmbH kann verklagt werden, geht pleite und der Nutzer 
>> der Daten ist fein raus. Das kann ich irgendwie nicht glauben.
> 
> Es gibt keinen "gutgläubigen Erwerb" von Nutzungsrechten. 
> Wer Werke verbreitet (solche von urheberrechtlicher Schöpfungshöhe, auch wenn sie "nur" dem Datenbankschutz unterliegen) hat dafür Rechnung zu tragen, dass er gültig lizenziert.
> Wenn also in der Lizenzierungskesste ein "Zwischenhändler" oder ander Mittelsmann Nutzungsrechte an urheberrechtlich geschützten Inhalten einräumt und es dabei zu "Missverstädnissen kommt", dann muss auch jeder Nachnutzer für Fehler geradestehen. 
> Dieser Nachnutzer dann wiederrum im Binnenverhältnis mit seinem Vorlieferante Ansprüche geltend machen kann. Aber selbst wenn wg Insolvenzen dieses nicht möglich ist, ist für den Urheber des Werkes und dessen Ansprüche gegenüber dem Nachnutzer irrelevant. 

Wie sieht es denn dann eigentlich mit den Yahoo-Bildern aus? Bei Yahoo 
bin ich mir gerade nicht sicher, aber bei Google und MSN sind die 
Satellitenbilder oftmals identisch, also vom gleichen Anbieter 
eingekauft. Yahoo hat die Bilder wahrscheinlich auch nur lizensiert. Die 
Frage ist: Hat Yahoo überhaupt die Rechte, die über das Bereitstellen 
der Bilder im Internet hinausgehen und sind die überhaupt der richtige 
Ansprechpartner, um uns definitiv die Verwendung zu gestatten?

vg pls




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de