[Talk-de] Abgeschnittene Buchstaben in Osmarender
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Di Jun 10 17:25:54 UTC 2008
Hallo,
> Zunächst sollte Osmarender die mittlere Länge des Weges ausrechnen. Dies
> sollte sich ja recht leicht bewerkstelligen lassen. Im zweiten Schritt
> wird ausgerechnet, wie lang der Font sein wird, was auch durch die Länge
> der einzelnen Letter machbar sein sollte.
Eben nicht, wie ich schon zu erklaeren versuchte. Osmarender hat keine
Infos ueber den Font. Osmarender erzeugt ein SVG, in dem bestimmte
Fontnamen drin stehen. Osmarender hat keine Logik dazu, welche TTF-Datei
auf der Platte zu oeffnen ist, um diesen Font daraus zu laden (oder ob
es ueberhaupt eine TTF-Datei auf dem lokalen Rechner ist). Um so etwas
einzubauen, muesste man die Font-Auswahl-Logik von Inkscape nachbauen,
ferner sicher sein, dass die erzeugten SVG-Dateien immer nur auf gleich
konfigurierten Rechnern benutzt werden wie der, auf dem Osmarender lief,
und natuerlich Code zur Auswertung von TTF-Dateien haben. Ferner muesste
man die Fontplazierungslogik von Inkscape nachbauen (also die Art, wie
der Font entlang einer kurvigen Linie geschrieben wird), um die Laenge
richtig berechnen zu koennen. All das waere mit meinem Perl-Osmarender
machbar, aber kompliziert und unschoen, weil man eben viel Code im
Inkscape und Osmarender doppelt haette. Mit dem XSLT-Osmarender waere es
praktisch unmoeglich. - Alles in allem hielte ich es fuer mehr Arbeit,
dies in Osmarender einzubauen, als einen neuen Renderer zu schreiben
(sowas wie Kosmos).
Aber ich will keinen davon abhalten, es zu probieren. Der Quellcode von
Osmarender - XSLT und Perl-Version - ist im SVN.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de