[Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap
Karl Eichwalder
ke at gnu.franken.de
Di Jun 10 18:06:32 UTC 2008
Garry <GarryD2 at gmx.de> writes:
> Da sehe ich die Gefahr grösser das durch falsch georeferenzierte
> Luftbilder grösserer Fehler gemacht werden - grössflächige
> Verscheibungen - als durch GPS-Abweichungen die sich immer nur auf
> einzelne Strassenabschnitte auswirken.
Die georeferenzierung war bislang immer besser als anfänglich vermutet.
GPS-abweichungen habe ich mitunter schon mal eine viertelstunde (4-5
km). Ganz zu schweigen von den mündungsbereichen der straßen, die man
nur durch mehrfaches begehen halbwegs sauber hinbekommt. Luftbilder
sind da eine große hilfe; in innenstädten geht es ohne luftbilder oder
analoges vermessen kaum.
Zu Frederik: Für die straßen und das autorouting mag eine
10-20-m-abweichung nicht tragisch sein. Will man aber rad- und fußwege
zwecks routing sauber eintragen, ist beinahe jeder meter entscheidend.
--
Karl Eichwalder
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de