[Talk-de] Nutzung von Luftbildern des Bayrischen Landesamts für Vermessung und Geoinformation in OpenStreetMap
Karl Eichwalder
ke at gnu.franken.de
Mi Jun 11 18:37:04 UTC 2008
Bernd Wurst <bernd at bwurst.org> writes:
>> und mir geht es nicht ums abzeichnen, sondern
>> ums quellenmäßige auswerten. Ich denke, genau dafür sind die diversen
>> internet-angebote (auch) da.
>
> Wenn man es im JOSM dahinter legt und Wege und Wälder abmalt ist das eine
> Kopie.
Von "dahinter legen" und "abmalen" habe ich nichts gesagt.
> Zwar eine manuelle Kopie, aber es ist definitiv keine
> wissenschaftliche Quellenauswertung. Dazu müsstest du mindestens mal
> mehrere Karten transparent übereinanderlegen und das wird wohl aktuell
> keiner machen.
Eine kopie ist, wenn man etwas mehr oder weniger 1:1 "kopiert". Die
vektordaten in unserer datenbank sind bestimmt keine kopie irgendeiner
pixelsuppe. Und ja, selbverständlich sollte man beim wissenschaftlichen
arbeiten alle verfügbaren quellen zurateziehen, insb. gpx-tracks,
audio-aufzeichnungen, georeferenzierte fotos usw.
> Dann solltest du dein Verständnis vielleicht mal aktualisieren. Denn es wird
> ja nicht nur grob gesagt, dass eine "Nutzung" verboten ist sondern es wird
> ganz explizit aufgezählt, was alles nicht erlaubt ist. Das Anfertigen von
> Kopien und das Veröffentlichen von auf diesem Material basierten,
> abgeleiteten Werken ist in aller Regel explizit verboten.
S.o. -- wir machen keine kopien und wir machen auch keine abgeleiteten
werke. Fakten stehen jedem zur verfügung und dürfen
(wieder-)veröffentlicht werden, solange keine höherwertigen güter wie
persönlichkeitsrechte oder staatsgeheimnisse etc. tangiert sind.
Das ist meine ganz persönliche meinung.
--
Karl Eichwalder
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de