[Talk-de] Unterschiedliches Rendern von residential und unclassified?

Dirk-Lüder Kreie osm-list at deelkar.net
Fr Jun 13 08:46:50 UTC 2008


Bernhard Seckinger schrieb:

 > Bernd Wurst schrieb:
>> Straßenzustand beschreiben. unclassified kann Teilorte anbinden oder in der 
>> Stadt z.B. im Industriegebiet benutzt werden. Wenn im Wohngebiet eine Straße 
>> größer ist als residential, ist sie in meinem Verständnis tertiary.
>>
>> Meine außerorts-unclassified sind meist ca. 4 Meter breit. Schlechter ist ein
>>  residential normale nicht ausgebaut.
> 
> Sehe ich ähnlich. Mit landuse=residential ist meiner Meinung nach der
> Unterschied zwischen highway=residential und highway=unclassified überflüssig
> geworden.

Da nun mal beide Existieren, warum nicht das eine dafür benutzen, eine 
zusätzliche Abstufungsmöglichkeit zu haben?

Ihr kennt doch sicher alle Straßen in Wohngebieten, die eigentlich 
Wohnstraßen sind, aber doch eher den Zubringer für 4-5 andere 
Wohnstraßen bilden. Sowas ist dann eher unclassified für mich, nicht 
unbedingt, weil unclassified eine "höhere Straßenklasse" bildet, sondern 
weil der primäre Nutzen leicht anders ist. Ausserdem hält man sich so 
tertiary für das Hauptstraßennetz frei, das oft mit 2 klassen doch etwas 
unterbesetzt is. Vor allem in größeren Städten, wenn man 
De:Germany_roads_tagging eng auslegt, und wirklich nur Bundesstraßen und 
Ringstraßen als Primary taggt hat man irgendwann ein Problem, dass zwei 
sehr unterschiedliche Straßen plötzlich beide secondary sind, was 
irgendwie die Realität nicht wirklich zufriedenstellend abbildet.

-- 

Dirk-Lüder "Deelkar" Kreie
Bremen - 53.0952°N 8.8652°E

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 260 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080613/888d9cc8/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de