[Talk-de] Trennen von Straßen in Richtungsfahrbahnen
Gerrit Lammert
osm at 00l.de
Di Jun 17 12:22:15 UTC 2008
PieSchie wrote:
> Die Initiierung dieses Threads ist ja hauptsächlich zur quailtativen
> Verbesserung in Bezug auf Konsistenz und Gleichheit gedacht gewesen. Das
> Thema mit den getrennten Fahrbahnen ist IMO nur die Spitze des
> Eisberges.
Sehe ich auch so und will mich so verstanden wissen. :)
Manche Dinge wie die Layer-Geschichte wird IMHO häufig einfach falsch
verstanden und falsch angewendet. Sowas wird man immer haben.
Aber häufig treten Inkonsistenzen auf, bei denen nicht das eine oder
andere falsch ist, sondern einfach nicht klar angesagt wurde, welches
von beiden Möglichkeiten zu verwenden ist (Du hattest ja schon ein paar
Beispiele gebracht). Hier wird der Segen des freien, gleichen,
unhierarchischen, wiki-esken Arbeitens zum Fluch und man würde sich
manchmal jemanden wünschen, der die Macht hat den Weg vorzugeben...
Ein Beispiel, welches mir als erstes negativ aufgefallen ist, als ich
mit OSM angefangen habe, ist die große Auswahl an Attributen, die das
gleiche bedeuten, etwa oneway=yes|1|true|...
Nachdem potlatch "yes" vorgibt habe ich erstmal angefangen die 1 und
true in meiner Umgebung in yes zu ändern in der Annahme, das beide
veraltet sein. Inzwischen weiß ich, das alles erlaubt ist, aber ich weiß
nicht wieso!
Warum nicht ein Mal suchen&ersetzen über den Datenbestand und 1 und true
in yes ändern um ein paar Zeilen im Renderer zu sparen und bei den
Mappern für weniger Verwirrung zu sorgen?
Und ganz ehrlich, Diskussionen, in denen es darum geht jede
Straßenlaterne mit Typ und Leuchtzeiten einzeln zu erfassen finde ich
eher bedenklich...
Gerrit
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de