[Talk-de] Sbahnen, Tram... was:Grünflächen in Orten: Buschwerk und landuse != village_green
Gerrit Lammert
osm at 00l.de
Sa Jun 21 23:20:41 UTC 2008
Garry wrote:
> Gerrit Lammert schrieb:
>> Vielleicht zur Begriffserklärung: Eine Tram bezeichnet normalerweise
>> einen leichten Zug, der sich auf den meisten Strecken sein "Gleisbett"
>> mit einer normalen Straße teilt. Im Gegensatz zu etwa einer S-Bahn, die
>> hauptsächlich auf eigenen Trassen verkehrt.
> Du warst schon einmal in Karlsruhe, dem "Erfinderort" der modernen
> Stadtbahn/Tram-Systemen?
> Vermutlich nicht - sonst wüsstest Du dass es solche Aufteilungen nicht
> mehr gibt bzw. sich immer mehr
> verwaschen. Das liegt auch daran dass neue Linien nur praktisch nur noch
> gefördert werden wenn sie ein eigenes Gleisbett
> haben, was aber nicht ausschliesst dass das Gleisbett auch
> be-/überfahrbar sein kann!.
> Ausserhalb der Stadt fahren die "Trams" teilweise auf den ICE-Trassen
> während sie innerhalb der Stadt teilweise
> die Fahrbahn mit den Autos teilen - das geht soweit dass die Autos rot
> bekommen damit die Fussgänger auf der Fahrbahn
> aussteigen könne.
Kenne ich durchaus aus Braunschweig.
Verstehe aber nicht, wie das mit meiner Aussage kollidiert, dass ein
Schienenstrang immer nur entweder AUF bzw. IN einer PKW-Fahrspur oder
UNABHÄNGIG davon verlaufen kann, nicht aber OBERHALB davon, was einen
gestapelten Weg rechtfertigen würde.
Aber es scheint ja auch niemand mehr diese seltsame Idee zu vertreten. :)
Gerrit
PS: Bevor der nächste kluge Mensch ankommt: Ja, ich kenne auch
Hochbahnen, Schwebebahnen und U-Bahnen, die durchaus ÜBER oder UNTER
einer Straße verkehren können, aber darum geht es hier nicht!
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de