[Talk-de] Sbahnen, Tram... was:Grünflächen in Orten: Buschwerk und landuse != village_green
Thorsten Feles
onelist at gsmnetze.de
Mo Jun 23 05:47:44 UTC 2008
Gerrit Lammert schrieb:
> Bodo Meissner wrote:
>> Ein Beispiel bei dem die Eigenschaften nicht auf beide zutreffen ist eine
>> Einbahnstraße ohne baulich getrennte Gleistrasse, bei der die Straßenbahn
>> eingleisig in beiden Richtungen fahren darf.
>> IIRC habe ich das in Dresden (Görlitzer Straße?) gesehen.
>
> Ich verstehe nicht, wie das ohne getrennte Fahrtrasse funktionieren
> soll. Ich meine: Fährt die StraBa wirklich AUF der Straße UND entgegen
> der Fahrtrichtung? Wie wird diese Fahrspur für den Individualverkehr
> gesperrt, immer wenn eine StraBa entgegenkommt?
Weise Farbe, oder gar nichts, wie es die Stadtoberen gerade wollen. Es
gibt auch noch Orte im Lande, bei denen die Straba in Seitenlage
eingleisig verläuft, also in beide Richtungen auf einer Seite einer Straße.
Wir werden uns hier wohl kaum auf ein Vorgehen einigen, denn jede Art
hat seine Vor- und Nachteile. Für meinen Teil stapele ich (noch). Wenn
man eindeutig die Tags zwischen Tram und Straße trennen kann, sei es
ref= , lanes= , oneway= usw. dann kann man es auch zusammenfassen
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de