[Talk-de] Pressemitteilung zu MapMaker
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Do Jun 26 23:30:55 UTC 2008
Hi,
> 'Die Pressemitteilung verfehlt das Ziel völlig, ignoriert den üblichen
> Aufbau von Pressemitteilungen und ist unnötig konfrontativ.
> Auch wenn man der Ansicht ist, dass die Unfreiheit von Google scheisse
> ist, sollte man big G eine Brücke bauen. Hilfsweise sollte es für
> Außenstehende so aussehen, als sei man nicht ein Haufen von Jihadisten.'
Wer immer Mathias Schindler ist; nett, seine Meinung zu hoeren, aber
fuer mich an dieser Stelle irrelevant. Ich habe die Option, die
Erklaerung der Foundation zu veroeffentlichen oder nicht, aber nicht
die Option, die Meinung der Foundation anders wiederzugeben, als es
die Foundation selber tut!
Wenn mich persoenlich einer fragt, was ich vom MapMaker halte, wuerde
ich sagen: War absehbar und wird die Anzahl der Leute bei OSM eher
noch erhoehen, weil das Thema "Karten selber machen" dadurch noch
breiter getreten wird.
Das mit "Google eine Bruecke bauen" usw. sollte man nicht ueber-
schaetzen, ich glaube, dass OSM und Google gar nicht so schlecht
miteinander auskommen. Letztes Jahr hat Google die SOTM gesponsort
und Ed Parsons als Speaker hingeschickt. Dieses Jahr nicht, aber
dafuer haben wir vier Summer of Code-Stipendien vergeben koennen.
Und das mit den "Jihadisten": Das "David gegen Goliath"-Motiv bringt
uns schon einiges an Publicity und Interesse. Die Presse reagiert
positiv auf "authentische" Projektmitglieder, auch wenn die vielleicht
einen kleinen Spleen haben oder einen persoenlichen Kreuzzug gegen
den Kapitalismus fuehren - mit aalglatten PR-Typen haben die doch
jeden Tag genug zu tun, da muessen wir uns nicht einreihen.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de