[Talk-de] Wanderwege, Klettersteige, Kletterfelsen
Karl Eichwalder
ke at gnu.franken.de
Di Mär 11 21:20:01 UTC 2008
> ich fände es übrigens gut, wenn man beim Mappen zwischen
> benutzungspflichtigen Radwegen und anderen Radwegen unterscheiden könnte.
> Bislang geht das nicht.
Doch, das geht und eigentlich gut und einfach und sogar auf den karten
ablesbar. Aber:
> Ich tagge derzeit alles, wo Radfahrer fahren dürfen als
> ,
Mit diesem "dürfen" hast du dir das verbaut ;)
> nicht weil ich das toll finde, sondern weil der bisherige Konsens nicht
> viel mehr hergibt.
Es gibt noch mindestens einen weiteren konsens: "highway=cycleway"
immer nur dann verwenden, wenn ein blaues schild steht. Alle anderen
wegen, die (wahrscheinlich) für fahrräder frei sind, als
"highway=footway bicycle=yes" eintragen.
> Sinnvoll wäre meiner Meinung nach:
>
> a) Zeichen 237 (blau, rund, Fahrrad) highway=cycleway
>
> b) Zeichen 240 (blau, rund, waagrechter Strich) highway=cycleandfootway
> (ich
> hatte dazu mal ein proposal gestartet, das aber u.a. aus Zeitgründen
> nimmer
> weiter verfolgt)
>
> c) Zeichen 241 (blau, rund, senkrechter Strich) Zwei Wege, einmal
> highway=cycleway und einmal highway=footway. (Oh je, mag da der eine oder
> andere stöhnen, da müsste man ja "Lanes" einführen - ich bin der Meinung,
> dass
> das schon längst überfällig ist, und viele Probleme beseitigen würde, aber
> das nur nebenbei.)
a-c lohnt den aufwand nicht; in der regel ist das alles genauso
schlecht und unsicher zu befahren. Auch wenn man auf c theoretisch
schneller fahren können sollte, geht das praktisch nur in den
seltenstens fällen.
> d) Zeichen 244 (blauer Kreis im weißen Rechteck, Fahrradstraße)
> highway=cycleroad (auch das gibt's bislang nicht und sowohl
> highway=cycleway,
> car=true als auch highway=residential, bicycle=true empfinde ich als
> unzureichende Krücken)
Zumindest in N lohnt sich auch das nicht. Fahrradstraßen gibt es
so gut wie keine hier.
> e) Zeichen 239+Z1022-10 (blauer Kreis mit Fußgängern und Fahrrad frei)
> highway=footway, bicycle=true)
Zustimmung.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de