[Talk-de] Innerstädtische Kategorisierung
Heiko Jacobs
jacobs at cousin.de
Do Mär 13 20:47:49 UTC 2008
Zitat von Prokop Jehlicka <jehlicka at gmx.de>:
>> Die durchgezogene (Doppel)-Linie als Trennung ist in den
>> Städten bei Schnellstraßen oft üblich und die bauliche
>> Trennung (Grünstreifen, etc.) sollte ja eigentlich schon
>> über das Zeichnen sichtbar sein, da es üblich ist, baulich
>> getrennte Spuren als getrennte Ways einzuzeichnen.
>>
> Wobei wir jetzt auch noch folgendes nicht verwechseln sollten:
> - getrennte Fahrbahn / Doppellinie - zwei getrennt gezeichnete Wege (oneway)
> - Voraussetzungen für highway=trunk (getrennte Fahrbahn / auch Doppellinie?)
Genau... Es gibt auch Straßen, die jetzt residential sind und
nach Neuordnung max. tertiary wären, die wegen des Grünstreifens
in der Mitte (ehemaliges Anschlussgleis in der Karlsruher Gerwigstr.
im einen Falle, Freihaltetrasse im Karlsruher Blankenlocher Weg im
anderen Falle) noch lange kein trunk sind...
Bei Bundesstraße mit vier Spuren und nur Doppellinie in der Mitte
außerhalb der Ortschaft fällt mir gerade nur eine ein irgendwo
im Bereich Minden/Bückeburg. In der BEschreibung zu trunk steht aber
noch "aber der sonstige Ausbau ist autobahnähnlich, also generell
kreuzungsfrei." Und das ist dort nicht der Fall: Ampeln.
Die Fälle "kreuzungsfrei, aber zweispurig und nur eine Linie
in der Mitte" und "vierspurig, aber nicht kreuzungsfrei" dürften
in Detuschland häufiger sein. Für "vierspurig, kreuzungsfrei(!),
aber nur Doppellinie" wüsste ich jetzt kein Beispiel.
>> Auch das mit dem DV ist so eine Sache. Durchgangsverkehr
>> ist ja eigentlich jedes Fahrzeug, das eine Straße durchfährt,
>> um ein Ziel ausserhalb zu erreichen auch wenn das nur die
>> Straße dahinter ist. Weis auch nicht, wie man das schärfer
>> definieren kann, vielleicht lokaler und übergeordneter
>> Durchgangsverkehr?
>>
> Ja genau, also ich habe ja das "von - über - nach" angesprochen. Damit
> meine ich dass Strassen in Ortsteil B nur dann als DV-Straßen markiert
> werden, wenn man über diese von A nach C fährt. Damit sind also Straßen
> gemeint, welche benutzt werden um einen Ortsteil zu durchfahren. Klar
> kann man auf allen möglichen Strassen Ortsteil B durchfahren, jedoch ist
> meine Überlegung, dass nur die wirklich benutzten Strassen so markiert
> werden.
Genau. Von A nach C über B wäre Durchgangsverkehr in B, primary oder
secondary, es sei denn, sie würde als mit A als andere Gemeinde
außerorts nur unter tertiary-Kriterien fallend nach B/C-Stadt reinführen.
Von B nach C ohne irgendeine Verängerung nach A wäre eine
Sammelstraße innerhalb eines Stadtteils, die ich als tertiary
taggen würde.
Mich juckt's ja in Karlsruhe paar Straßen umzutaggen, da mir bei
einigen secondary zu hoch gegriffen bzw. residential zu tief
gegriffen erscheint... Da fehlt m.E. genau diese tertiary-Klasse..
Aber warten wir mal ab :-)
>> Ist einfach meine Erfahrung aus der Praxis. Die Hauptstraßen
>> bilden sich recht gut heraus aber dann gibt es in den
>> Wohngebieten immer noch Straßen, die sich bei Verkehr,
>> Vorfahrt, Ausbau, etc. herausheben, aber die man nicht
>> ernsthaft mit secondary betiteln will, weil es doch einen
>> recht großen Unterschied zur deutlich verkehrsreicheren Straße
>> ein paar 100 Meter weiter gibt. Genau da setze ich tertiary
>> ein, auch wenn ich keine exakte Definition dafür bringen
>> kann.
>>
> Na wenn es dann nicht als DV-Strasse benutzt wird, weil parallel dazu
> eine bessere ist, würde es doch auch nicht als Secondary markiert werden..
Aber nicht jeder mag große dicke Straßen :-) und fährt doch
über diese tertiary durch...
Für den Raum des Nachbarschaftsverbandes Karlsruhe habe ich
gerade den Kartenteil des FNP-Entwurfes für 2010 wieder gefunden.
(Wenn man was GROSSES länger sucht, ist es ein deutliches
Zeichen, dass es mal wieder Zeit zum Aufräumen ist...)
der auch einen "Straßenhierarchieplan" von 95/96 enthält.
Kennt vier Klassen + autobahn/autobahnähnlich, I + II mit
Unterscheidung innerorts/außerorts. Werde ich die Tage mal
analysieren, ob man das irgendwie mit den Kategorien des
OSM verheiraten kann...
Gruß Heiko
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de