[Talk-de] Versorgungstunnel

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Mo Mär 17 18:01:46 UTC 2008


 Ich würde es nicht löschen, sondern mit einem access-key als nicht
öffentlich zugänglich kennzeichnen. Wir wollen ja eine offene Plattform
sein, und ein solcher Tunnel ist es sicherlich wert, gespeichert zu sein
(mindestens so sehr wie eine Parkbank oder Stromleitung, wie von manchen
Leuten gemapt). Nur weil man meist keinen Zugang hat, gibt es den Tunnel ja
trotzdem. Wenn es auf den Karten aussieht, als könnte man ihn jederzeit
benutzen, dann müsste man das IMHO im Renderer ändern.

Message: 4
> Date: Mon, 17 Mar 2008 18:31:38 +0100
> From: Steffen Vo? <steffen.voss at online.de>
> Subject: [Talk-de] Versorgungstunnel???
> To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
> Message-ID: <47DEAAFA.3070707 at online.de>
> Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15
>
> Moinsen!
>
>
> http://www.openstreetmap.org/?lat=54.33984&lon=10.16323&zoom=16&layers=B0FT
> Ich hatte das Ding schon einmal gel?scht, weil es absolut keine Relevanz
> f?r irgendwas hat. Einmal im Jahr d?rfen zum Tag der offenen T?r da mal
> eine Hand voll Leute durchlatschen.
>
> IMHO geh?rt sowas nicht in eine elektronische Stra?enkarte. Sonst k?nnen
> wir auch gleich noch anfangen und Abwasserkan?le und Telefonleitungen zu
> verzeichnen.
>
> Auf der Karte entsteht jetzt der Eindruck, dass es eine ?ffentliche
> M?glichkeit gibt, einfach quer ?ber die F?rde zu laufen.
>
> Was meint ihr? Ich w?rde das Ding gerne wieder l?schen.
>
> --
> Gru?
> Steffen
>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080317/403d1fc7/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de